Deutschland (2017)
Sommerzeit - Stauzeit. Wer seinen Urlaub mit dem Auto antritt, verliert seine Reiselust manchmal schon direkt an der Autobahnauffahrt. Nämlich dann, wenn der erste Stau erreicht ist.
Berufspendler und Lkw-Fahrer erleben ihn täglich - den Wahnsinn auf Deutschlands Schnellstraßen. 2016 vermeldete der ADAC bis dato unerreichte Rekorde: 694 000 Staus mit einer Gesamtlänge von 1 380 000 Kilometern.
Und der zunehmende Reiseverkehr innerhalb Deutschlands lässt auch für 2017 nichts Gutes erahnen.
Immer öfter liegen die Nerven der Autofahrer blank. Rettungsgassen werden als Schleichweg missbraucht, Seitenstreifen als Abkürzung genutzt. Autohöfe und Raststätten platzen aus allen Nähten. Baustellen während der Ferienzeit - offenbar unumgänglich, und trotzdem fragt sich fast jeder Reisende: "Warum ausgerechnet jetzt?"
Dauerstress auch für die Autobahnmeistereien. Sie sorgen für die Absicherung der Baustellen, richten Umleitungen ein und räumen Gegenstände von der Fahrbahn. Dabei werden sie nicht selten zu Sündenböcken der Autofahrer, die ihren Ärger an den Männern in Orange ablassen.
Der absolute Stillstand sorgt für Ärger und Frust bei allen Beteiligten. Bei Urlaubern, Polizei, den Männern der Autobahnmeisterei oder dem Trucker. Sie alle erleben ihre ganz persönlichen Geschichten im Stau.
Eine Reportage über den allsommerlichen Ausnahmezustand auf Deutschlands Autobahnen.
Berufspendler und Lkw-Fahrer erleben ihn täglich - den Wahnsinn auf Deutschlands Schnellstraßen. 2016 vermeldete der ADAC bis dato unerreichte Rekorde: 694 000 Staus mit einer Gesamtlänge von 1 380 000 Kilometern.
Und der zunehmende Reiseverkehr innerhalb Deutschlands lässt auch für 2017 nichts Gutes erahnen.
Immer öfter liegen die Nerven der Autofahrer blank. Rettungsgassen werden als Schleichweg missbraucht, Seitenstreifen als Abkürzung genutzt. Autohöfe und Raststätten platzen aus allen Nähten. Baustellen während der Ferienzeit - offenbar unumgänglich, und trotzdem fragt sich fast jeder Reisende: "Warum ausgerechnet jetzt?"
Dauerstress auch für die Autobahnmeistereien. Sie sorgen für die Absicherung der Baustellen, richten Umleitungen ein und räumen Gegenstände von der Fahrbahn. Dabei werden sie nicht selten zu Sündenböcken der Autofahrer, die ihren Ärger an den Männern in Orange ablassen.
Der absolute Stillstand sorgt für Ärger und Frust bei allen Beteiligten. Bei Urlaubern, Polizei, den Männern der Autobahnmeisterei oder dem Trucker. Sie alle erleben ihre ganz persönlichen Geschichten im Stau.
Eine Reportage über den allsommerlichen Ausnahmezustand auf Deutschlands Autobahnen.
Nutzer haben auch angesehen
-
ARTE Reportage
Reportage | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 12.04.2025, 17:25 -
Wir werden Camper!
Reportage | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 12.04.2025, 16:15 -
Albtraum Hausbau?
Reportage | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 14.04.2025, 11:50 -
NDR Story
Reportage | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 14.04.2025, 22:00 -
Wie geht das?
Reportage | 30 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 14.04.2025, 06:50