Großbritannien (2018)
Viele haben ganz feste Vorstellungen von unseren Nutztieren: so sind z.B. Schafe vermeintlich dumm, Schweine dagegen eher klug, und Kühe legen sich auf die Wiese, wenn es regnet. Die dreiteilige Dokumentarreihe zeigt, was auf unseren Bauernhöfen wirklich passiert. Wir tauchen ein in das Leben auf idyllischen Farmen in Wales. Dabei stoßen wir bei den dortigen Tieren auf außergewöhnliche Intelligenz, auf ganz besondere Beziehungen und auf überraschendes Mitgefühl.
In dieser Folge: Es ist Herbst auf dem Bauernhof. In den Brecon Beacons, einer Bergkette im Südosten Wales, begleiten wir einen Wurf Ferkel beim Größerwerden. Wir überprüfen, ob die kleinen Schweinchen tatsächlich jedes Mal an der gleichen Zitze saugen. Wir erfahren, dass die Vorliebe der Tiere, sich herzhaft im Schlamm zu suhlen, der Tatsache geschuldet ist, dass sie praktisch keine Schweißdrüsen besitzen. Ihre sprichwörtliche Intelligenz testen wir mit Puzzles. Außerdem lernen wir die rosafarbenen Tierchen als Meister der Täuschung kennen.
In dieser Folge: Es ist Herbst auf dem Bauernhof. In den Brecon Beacons, einer Bergkette im Südosten Wales, begleiten wir einen Wurf Ferkel beim Größerwerden. Wir überprüfen, ob die kleinen Schweinchen tatsächlich jedes Mal an der gleichen Zitze saugen. Wir erfahren, dass die Vorliebe der Tiere, sich herzhaft im Schlamm zu suhlen, der Tatsache geschuldet ist, dass sie praktisch keine Schweißdrüsen besitzen. Ihre sprichwörtliche Intelligenz testen wir mit Puzzles. Außerdem lernen wir die rosafarbenen Tierchen als Meister der Täuschung kennen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Elstners Reisen
Tiere | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 13.04.2025, 20:15 -
Kielings wilde Welt
Tiere | 60 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 18.04.2025, 19:15 -
Wildes Venedig
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 15.04.2025, 13:20 -
Expeditionen ins Ti...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 13.04.2025, 11:30 -
BR Story
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 16.04.2025, 22:00