und Sandra Papadopoulos
Der griechische Reeder Aristoteles Onassis (1906-1975), einer der reichsten Männer der Welt, steht wie kein Zweiter für Erfolg, Macht und den Jetset der 1960er- und 1970er-Jahre
Der Film zeichnet sein Leben mit seltenem Archivmaterial und Fotos nach. Ehemalige Weggefährten, darunter der Schifffahrtsexperte Peter Tamm, erinnern sich an den charismatischen Griechen und seine Zeit in Norddeutschland.
Bekannt wurde der Grieche Aristoteles Onassis als Reeder einer der größten Öltankerflotten der Welt. Er war einer der ersten modernen, global agierenden Wirtschaftsstrategen. Und: Er konzentrierte sich nicht nur auf ein Geschäftsfeld, sondern betätigte sich zeitgleich in verschiedenen Bereichen.
Auch bei den Frauen war er stets auf der Suche nach Anerkennung. Mit der Opernsängerin Maria Callas verband ihn eine tiefe Liebe, die er aber für den noch größeren Coup aufgab - die Hochzeit mit Jackie Kennedy, der Witwe des US-Präsidenten John Kennedy.
Was aber hat einer der bekanntesten Männer der Welt mit Norddeutschland zu tun? Aristoteles Onassis war es, der die Werften im Norden in den schwierigen Nachkriegsjahren mit sagenhaften Großaufträgen versorgte. Am Wirtschaftswunder in Hamburg, Bremen und Kiel war er maßgeblich beteiligt.
Der griechische Reeder Aristoteles Onassis (1906-1975), einer der reichsten Männer der Welt, steht wie kein Zweiter für Erfolg, Macht und den Jetset der 1960er- und 1970er-Jahre
Der Film zeichnet sein Leben mit seltenem Archivmaterial und Fotos nach. Ehemalige Weggefährten, darunter der Schifffahrtsexperte Peter Tamm, erinnern sich an den charismatischen Griechen und seine Zeit in Norddeutschland.
Bekannt wurde der Grieche Aristoteles Onassis als Reeder einer der größten Öltankerflotten der Welt. Er war einer der ersten modernen, global agierenden Wirtschaftsstrategen. Und: Er konzentrierte sich nicht nur auf ein Geschäftsfeld, sondern betätigte sich zeitgleich in verschiedenen Bereichen.
Auch bei den Frauen war er stets auf der Suche nach Anerkennung. Mit der Opernsängerin Maria Callas verband ihn eine tiefe Liebe, die er aber für den noch größeren Coup aufgab - die Hochzeit mit Jackie Kennedy, der Witwe des US-Präsidenten John Kennedy.
Was aber hat einer der bekanntesten Männer der Welt mit Norddeutschland zu tun? Aristoteles Onassis war es, der die Werften im Norden in den schwierigen Nachkriegsjahren mit sagenhaften Großaufträgen versorgte. Am Wirtschaftswunder in Hamburg, Bremen und Kiel war er maßgeblich beteiligt.
Nutzer haben auch angesehen
-
BR retro
Zeitgeschichte | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 19.04.2025, 16:00 -
Berlin - Schicksals...
Zeitgeschichte | 90 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 18.04.2025, 06:00 -
NATO - Chronik eine...
Zeitgeschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 17.04.2025, 11:00 -
Der Spreewald wie e...
Zeitgeschichte | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 18.04.2025, 22:00 -
Guck mal Retro
Zeitgeschichte | 10 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 19.04.2025, 16:00