Die Durrells auf Korfu, Folge #1.1

Sendezeit: 21:50 - 22:35, 27.06.2024
Genre: Dramaserien, Staffel 1 - Episode 1
  • Darsteller: Keeley Hawes (Louisa Durrell), Josh O'Connor (Larry Durrell), Milo Parker (Gerry Durrell), Daisy Waterstone (Margo Durrell), Callum Woodhouse (Leslie Durrell), Alexis Georgoulis (Spiros Halikiopoulos), Lucy Black (Florence Petridis), Anna Savva (Lugaretzia), Yorgos Karamihos (Theo Stephanides), Ulric von der Esch (Sven)
  • Drehbuch: Simon Nye
  • Regie: Steve Barron
  • Kamera: Julian Court
  • Musik: Ruth Barrett
  • Produzent: Christopher Hall
  • Andere Personen: Gerald Durrell, Nick McPhee, Stevie Herbert
  • Kostueme: Charlotte Holdich
  • Redaktion: Virginie Padilla
  • Szenenbild: Stevie Herbert
Großbritannien (2016) Großbritannien, 1935: Nach dem Tod ihres Mannes beschließt die nun alleinerziehende Louisa Durrell, Mutter von vier Kindern, auf der griechischen Insel Korfu einen Neuanfang zu starten. Für ihre Kinder ist der sonnige Tapetenwechsel vielversprechend: Larry, der Älteste, möchte Schriftsteller werden und hofft am Meer auf Inspiration. Leslie kann in der Wildnis der Insel seine Faszination für Schusswaffen ausleben. Die 16-jährige Margo entdeckt ihre feministische Seite und provoziert die lokalen orthodoxen Geistlichen. Und der kleine Gerry kann sich endlich auf seine Leidenschaft konzentrieren: das Sammeln und Beobachten von Tieren.
Für Louisa startet das Leben in Griechenland holprig. Weder das renovierungsbedürftige Haus noch die Versorgung der Kinder erweisen sich als einfach. Spiros, Taxifahrer, Choleriker und Multitalent in Personalunion, nutzt seine Kontakte und hilft ihr, wo er kann. Doch als Haushälterin Lugaretzia, entnervt von dem Chaos, kündigen will, wird es Louisa zu viel. Dann beschließen die Kinder, ihre Mutter zu verkuppeln. Geeignete Kandidaten gibt es zuhauf ...
Hintergrundinformationen: In dem autobiografisch inspirierten Porträt der Herkunftsfamilie des Zoologen Gerald Durrell (Korfu-Trilogie: "My Family and Other Animals", 1956; "Birds, Beasts, and Relatives", 1969; "The Garden of the Gods", 1978) glänzt Keeley Hawes in der Rolle der Mutter, Louisa. Dafür wurde sie 2017 bei den britischen Broadcasting Press Guild Awards als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Regisseur Steve Barron, zunächst mit Musikvideos bekannt geworden, wurde 1986 bei den MTV Video Music Awards für "Take on me" von der Band a-ha mit dem Regiepreis prämiert. Sein Talent als Regisseur von Abenteuergeschichten hat er neben den "Durrells auf Korfu" auch in den Serien "In 80 Tagen um die Welt" (2021) und "Die Schatzinsel" (2012) unter Beweis gestellt.

Nutzer haben auch angesehen