D (2024)
Was soziale Bindungen überhaupt sind und welche Rolle Social Media dabei spielt, zeigt der Dokumentarfilm von Carolin Genreith. Sie porträtiert vier Influencer:innen, die zu Beginn des Films alle an unterschiedlichen Punkten ihrer Social-Media-Karriere stehen: Tasha Kimberly, Emilia Horn und Heiko und Roman Lochmann, ehemals 'Die Lochis'. Sie alle drängt es aus verschiedenen Motiven weg von den Plattformen.
An ihrem Beispiel geht der Film den Klischees der Generation Z auf den Grund und versucht dabei, Social Media als popkulturelles Werkzeug zu begreifen.
An ihrem Beispiel geht der Film den Klischees der Generation Z auf den Grund und versucht dabei, Social Media als popkulturelles Werkzeug zu begreifen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Der Preis des Döners
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 18:00 -
Wie viel Tod gehört...
Gesellschaft und Soziales | 25 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 18:30 -
37°Leben
Gesellschaft und Soziales | 27 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 09:03 -
Arbeitskräfte weltw...
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 15.04.2025, 00:10 -
Verdammt einsam - J...
Gesellschaft und Soziales | 30 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 16.04.2025, 21:15