Cyrano von Bergerac

Sendezeit: 14:15 - 16:25, 06.06.2024
Genre: Liebesfilm
  • Darsteller: Gérard Depardieu (Cyrano von Bergerac), Anne Brochet (Roxane), Vincent Perez (Christian de Neuvillette), Jacques Weber (Comte De Guiche), Roland Bertin (Ragueneau)
  • Drehbuch: Jean-Claude Carrière, Jean-Paul Rappeneau
  • Regie: Jean-Paul Rappeneau
  • Kamera: Pierre Lhomme
  • Musik: Jean-Claude Petit
  • Produzent: René Cleitman, Michel Seydoux
  • Andere Personen: Edmond Rostand, Noëlle Boisson
  • Kostueme: Franca Squarciapino
Frankreich (1990) Zu Zeiten Richelieus steht der Edelmann Cyrano von Bergerac einer Eliteeinheit des Hochadels vor, die für ihre Raufereien, Zechgelage und Liebeshändel berühmt ist. Ebenso schlagfertig ist Cyrano auch mit Worten. Abgöttisch liebt er seine Cousine Roxane, die Schönste in der Pariser Gesellschaft. Das größte Hindernis, im wahrsten Sinne des Wortes, ist seine lange Nase.
Wegen ihr traut er sich nicht, Roxane seine Liebe zu offenbaren. Diese verliebt sich zudem in den gut aussehenden Christian, der gerade in Cyranos Regiment aufgenommen wurde. Zunächst enttäuscht und entmutigt, ist Cyranos Liebe aber so groß, dass er den jungen Soldaten auf Roxanes Bitten hin protegiert. Er ist dem geistig ungelenken Nebenbuhler sogar bei der Abfassung von glühenden Liebesschwüren zu Diensten, um der Angebeteten wenigstens in seinen Versen nahezukommen.
Der Plan funktioniert, Roxane und Christian heiraten. Doch bevor sich das Paar seiner Liebe hingeben kann, muss Christian mit Cyrano in den Krieg gegen die Spanier ziehen. Als der junge Soldat merkt, dass es in Wirklichkeit die Verse Cyranos sind, die das Herz seiner Geliebten entflammen, wird er von Selbstzweifeln geplagt. Doch bevor er Roxane über die Abmachung zwischen ihm und Cyrano aufklären kann, stirbt er im Gefecht.
Jahre später ist Roxane immer noch in tiefer Trauer. Bei einem Treffen mit ihrem Cousin Cyrano wird ihr klar, wer der wahre Wortkünstler war. Doch nun ist es zu spät, Cyrano wurde aus dem Hinterhalt angegriffen und ist schwer verwundet ...
Hintergrundinformationen: "Cyrano von Bergerac" ist eine aufwendige, in prachtvollen Bildern gestaltete Neuverfilmung des gleichnamigen romantischen Theaterstücks von Edmond Rostand. Jean-Paul Rappeneaus Adaption des Versdramas hält sich eng an die Vorlage, bietet alle Dialoge in Versform dar und verbindet die Geschichte mit Elementen des Abenteuer- und Actionfilms. Mit einem furiosen Gérard Depardieu in der Titelrolle wurde der Film nicht nur in Frankreich zu einem Riesenerfolg. Er erhielt 1991 zehn Césars, in den USA einen Golden Globe sowie fünf Oscarnominierungen. Ein Oscar ging an Franca Squarciapino für das beste Kostümbild. Gérard Depardieu wurde 1990 auf dem Filmfestival in Cannes als bester Schauspieler und 1991 mit dem "Super-César" als bester männlicher Darsteller der 80er Jahre ausgezeichnet.