Das Berner Oberland ist eine Region der Superlative: mit dem höchsten Gletscher der Alpen, dem Aletschgletscher, den größten unterirdischen Wasserfällen Europas, den Trümmelbach-Fällen, sowie dem berühmten Dreigestirn von Eiger. Ein beliebtes Reiseziel und eine lebensnotwendige Quelle für Menschen, Tiere und Pflanzen. Zwischen Alpwirtschaft, Ökologie und Tourismus stellen klimatische Veränderungen die Bewohner, Tiere und Pflanzen auf die Probe. Die Menschen versuchen, Biodiversität, traditionelle Alpwirtschaft und Naturschutz zu vereinen und finden unterschiedliche Wege. In den Berner Hochalpen, von denen ein Teil UNESCO-Weltnaturerbe ist, widmet sich die Dokumentation den Gipfeln, Schluchten, Felsmassiven und Gletschern. Der größte Alpengletscher droht gefährlich schnell zu schwinden. Wissenschaftler, Ingenieure, und Mitarbeiter am Jungfraujoch bemühen sich um Erhalt der Alpenregion.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wunderschön
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 05.04.2025, 18:15 -
Nordtour
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 05.04.2025, 18:00 -
Wienerwald, da will...
Tourismus | 30 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 07.04.2025, 12:50 -
Das Herz von Münste...
Tourismus | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 06.04.2025, 15:15 -
2 für 300
Tourismus | 30 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 06.04.2025, 14:00