Bekannt und beliebt - die Wiener Stadtteile Mariahilferstraße, Naschmarkt oder Prater. Um 1900 sahen diese Plätze noch deutlich anders aus. Der Film präsentiert historische Fotos davon.
Damals bevölkerten Frauen mit weiten Röcken und Männer mit Melone und Sonnenschirm die Szenerie, Pferdedroschken waren das Verkehrsmittel der Wahl. Die Straßen erschienen unendlich breit, die Menschen darauf verloren.
Für diesen Film wurde ein Schatz an historischen Fotos ausgegraben - Bilder, die Wien teilweise noch so zeigen, wie es vor der Schleifung der Stadtmauer ausgesehen hat. Diesen Auszügen wird mittels Computeranimationen Leben eingehaucht, um das Publikum anschließend in die Zeit der Jahrhundertwende zu führen - einem Stadium des städtebaulichen Wandels und gesellschaftlichen Umbruchs.
Damals bevölkerten Frauen mit weiten Röcken und Männer mit Melone und Sonnenschirm die Szenerie, Pferdedroschken waren das Verkehrsmittel der Wahl. Die Straßen erschienen unendlich breit, die Menschen darauf verloren.
Für diesen Film wurde ein Schatz an historischen Fotos ausgegraben - Bilder, die Wien teilweise noch so zeigen, wie es vor der Schleifung der Stadtmauer ausgesehen hat. Diesen Auszügen wird mittels Computeranimationen Leben eingehaucht, um das Publikum anschließend in die Zeit der Jahrhundertwende zu führen - einem Stadium des städtebaulichen Wandels und gesellschaftlichen Umbruchs.
Nutzer haben auch angesehen
-
30 Berliner Kultimb...
Stadtbild | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 11.04.2025, 20:15 -
Megacitys - Wenn es...
Stadtbild | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 12.04.2025, 19:20 -
Berliner Kieze
Stadtbild | 15 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 12.04.2025, 12:30 -
Unter unserem Himmel
Stadtbild | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 13.04.2025, 19:15 -
Hubertusjagd
Stadtbild | 60 Min. Ausgestrahlt von DF1
am 13.04.2025, 21:00