Deutschland (2007)
Die selten gespielte "Tanzsuite" von Béla Bartók entstand als Auftragswerk der ungarischen Regierung 1923 anlässlich des 50. Jubiläums der Städtevereinigung Buda und Pest. Obgleich der Komponist als Kosmopolit mit den ultranationalen Absichten seines Auftraggebers nicht einverstanden war, akzeptierte er die Arbeit und spiegelt aber entgegen der Erwartung der ungarischen Regierung in seiner Komposition die musikalische Vielfalt seiner Heimat. Seine scheinbar unpolitische "Tanzsuite" avanciert damit unbemerkt zu einem Plädoyer für die "Verbrüderung aller Völker" - eine Botschaft, die noch heute Gehör findet.
Die "Tanzsuite" wurde 2007 anlässlich des 60-jährigen Bestehens des DSO im Großen Sendesaal des Rundfunks in Berlin im Rahmen eines Gala-Konzerts auffgeführt.
Die "Tanzsuite" wurde 2007 anlässlich des 60-jährigen Bestehens des DSO im Großen Sendesaal des Rundfunks in Berlin im Rahmen eines Gala-Konzerts auffgeführt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Turandot
Musik und Konzerte | 140 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 12.04.2025, 20:15 -
Benefizkonzert des ...
Musik und Konzerte | 95 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 13.04.2025, 11:00 -
Konzert in der Notr...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 13.04.2025, 17:40 -
Giuseppe Verdi: Don...
Musik und Konzerte | 210 Min. Ausgestrahlt von arte
am 14.04.2025, 00:35 -
Leif Ove Andsnes sp...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 13.04.2025, 09:15