(2024)
Beim Krieg Israels gegen die Hamas im Gazastreifen sind bisher mehr als 32.000 Menschen getötet worden, mehr als 75.000 Menschen wurden verletzt, mehr als eine Million Menschen sind obdachlos. Weite Teile des Gazastreifens liegen in Schutt und Asche, es mangelt an Lebensmitteln, Trinkwasser und Medikamenten. Die Kritik an Israels Vorgehen nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober nimmt zu, auch im Land selbst. Im WELTjournal kommen hochrangige Vertreter aus Israels Politik, Militär und Geheimdienst zu Wort: der frühere Premierminister Ehud Barak, die ehemalige Außen- und Justizministerin Tzipi Livni, Kabinettsminister Avi Dichter, der frühere Armee-Kommandant Jehuda Shaul und der langjährige Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet Ami Ayalon. Sie und andere stehen dem australischen Reporter John Lyons Rede und Antwort und zeichnen ein differenziertes Bild von Israels höchst umstrittener Strategie im Kampf gegen die Hamas.
Nutzer haben auch angesehen
-
Bericht vom 1. Mai ...
Zeitgeschehen | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 01.05.2025, 23:35 -
Thema
Zeitgeschehen | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 03.05.2025, 12:15 -
Geheimes Nordkorea
Zeitgeschehen | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.05.2025, 15:15 -
phoenix der tag
Zeitgeschehen | 60 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 29.04.2025, 23:00 -
Allianz in Angst - ...
Zeitgeschehen | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 02.05.2025, 13:30