Australien (2023)
Die Lebensbedingungen in Australien sind herausfordernd und extrem. Ein riesiger Kontinent, der die Üppigkeit der Tropen bis hin zu uralten Regenwäldern und das trockene Outback umfasst.
Er beherbergt eine große Bandbreite an Ökosystemen und eine Vielzahl von Schlangenarten, die sich auf einzigartige Weise angepasst haben, um in jedem dieser Lebensräume zu überleben. Sie entwickelten sich zu einigen der gefährlichsten Raubtiere der Welt.
Der Inlandtaipan gilt als die giftigste Schlange der Welt. Mit einem einzigen Biss kann er seine Beute in wenigen Sekunden lähmen - und töten. Im Gegensatz zu Australiens Wüstenschlangen sind Pythons ungiftig. Sie erwürgen ihre Mahlzeit. Mit einer Länge von bis zu 5,5 Metern übertrifft der Australische Amethystpython sogar das australische Krokodil.
Die Naturdokumentation zeigt die äußerst flexiblen Überlebensstrategien der Schlangen in diesen extremen Umgebungen. In einzigartigen Aufnahmen sind Australiens längsten, stärksten, schwersten, tödlichsten und giftigsten Schlangen zu sehen - und der Kontinent, der sie geprägt hat. Neue Entdeckungen, die unser Verständnis der Evolutionsprozesse für immer verändern könnten, entschlüsseln die Würgekraft und den Stoffwechsel von Schlangen, gehen den Geheimnissen der Paarung und ihrer Jagdmethoden auf den Grund.
Mit erstklassigem Bildmaterial, einschließlich spezieller Hochgeschwindigkeits- und Makroaufnahmen von seltenen natürlichen Verhaltensweisen zeigen sich die unglaubliche Physiologie und die extremen Überlebensstrategien dieser bemerkenswerten, ehrfurchtgebietenden Raubtiere.
Er beherbergt eine große Bandbreite an Ökosystemen und eine Vielzahl von Schlangenarten, die sich auf einzigartige Weise angepasst haben, um in jedem dieser Lebensräume zu überleben. Sie entwickelten sich zu einigen der gefährlichsten Raubtiere der Welt.
Der Inlandtaipan gilt als die giftigste Schlange der Welt. Mit einem einzigen Biss kann er seine Beute in wenigen Sekunden lähmen - und töten. Im Gegensatz zu Australiens Wüstenschlangen sind Pythons ungiftig. Sie erwürgen ihre Mahlzeit. Mit einer Länge von bis zu 5,5 Metern übertrifft der Australische Amethystpython sogar das australische Krokodil.
Die Naturdokumentation zeigt die äußerst flexiblen Überlebensstrategien der Schlangen in diesen extremen Umgebungen. In einzigartigen Aufnahmen sind Australiens längsten, stärksten, schwersten, tödlichsten und giftigsten Schlangen zu sehen - und der Kontinent, der sie geprägt hat. Neue Entdeckungen, die unser Verständnis der Evolutionsprozesse für immer verändern könnten, entschlüsseln die Würgekraft und den Stoffwechsel von Schlangen, gehen den Geheimnissen der Paarung und ihrer Jagdmethoden auf den Grund.
Mit erstklassigem Bildmaterial, einschließlich spezieller Hochgeschwindigkeits- und Makroaufnahmen von seltenen natürlichen Verhaltensweisen zeigen sich die unglaubliche Physiologie und die extremen Überlebensstrategien dieser bemerkenswerten, ehrfurchtgebietenden Raubtiere.
Nutzer haben auch angesehen
-
60 Jahre Expedition...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 30.04.2025, 20:15 -
Anna und die Haustiere
Tiere | 15 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 03.05.2025, 07:40 -
Ungarns wilde Pferde
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 30.04.2025, 17:50 -
Adler - Überflieger...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 05.05.2025, 20:15 -
Der Hundeprofi
Tiere | 65 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 03.05.2025, 16:50