Deutschland (2020)
Dafür, dass es die Kinderkreuzzüge wirklich gab, gibt mehrere Zeugnisse. Zusammen mit Wissenschaftlern und Historikern begibt sich die Dokumentation auf die Spuren des Kinderkreuzzugs, auf die Suche nach der historischen Wahrheit. Welche Quellen gibt es? Sind die vertrauenswürdig, oder ist alles nur ein grausames mittelalterliches Märchen? Die Spurensuche beginnt in Köln, führt auf bislang unentdeckte Friedhöfe, in berühmte Klöster und mächtige Bibliotheken. Sie führt über die Alpen, durch Schnee und Eis, immer auf den Pfaden der Kinder. Welche Spuren hinterließen sie? Was erzählen die regionalen Chroniken über ihre Schicksale?
Fest steht, dass Franz von Assisi ein Zeitgenosse der Kinderpropheten war. Hat er sie beeinflusst, war der Heilige Franziskus ihr großes Vorbild? Welches Wissen um die geheimen Hintergründe des Mythos liegt im Vatikan verborgen? Die Dokumentation ist eine Reise in opulenten Bildern durch Raum und Zeit, eine Reise auf den Spuren des abenteuerlichen Kinderkreuzzugs und seiner Propheten.
Fest steht, dass Franz von Assisi ein Zeitgenosse der Kinderpropheten war. Hat er sie beeinflusst, war der Heilige Franziskus ihr großes Vorbild? Welches Wissen um die geheimen Hintergründe des Mythos liegt im Vatikan verborgen? Die Dokumentation ist eine Reise in opulenten Bildern durch Raum und Zeit, eine Reise auf den Spuren des abenteuerlichen Kinderkreuzzugs und seiner Propheten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Odyssee der Wai...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 20:15 -
Der Fall Léon K. - ...
Dokumentation | 80 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 21:50 -
Seelsorge bis zur H...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 23:10 -
Der Modellbauer - P...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 31.03.2025, 23:05 -
Reise ins Innere de...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 19:30