Deutschland (2023)
Maria, Heinrich, Katrin, deren Töchter und Partner haben den total heruntergekommenen Bauernhof Granzow 2 spontan gekauft. Hier wollen sie gemeinsam ein großes Abenteuer wagen. Die einen kommen aus Berlin und Halle, die anderen brechen in Niederösterreich ihre Zelte samt gut gehendem Gemüsehof ab, um auf dem Dorf mitten in der mecklenburgischen Pampa völlig neu zu beginnen. Auch wieder mit Gemüse.
Das Dörfchen Granzow mit 66 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt bei Altkalen, das wiederum bei Gnoien. Mit neun Personen wollen die Neuen auf dem Hof unter ein Dach ziehen, so jedenfalls der Plan. Die zerfallenen Scheunen wollen sie sanieren, überhaupt Wohnraum für alle schaffen. Irgendwann wollen sie mal eine Art Hofcafé eröffnen, die Jungen (20+) und die Alten (50+) zusammen. Die Älteren bestellen im März das Feld mit Gemüse. Die Jungen studieren noch, bauen und sanieren aber parallel an den Wochenenden das Gehöft. An manchen Tagen wuseln um die zehn Leute in Haus und Hof herum.
Menschen aus Orten, in denen das Leben tobt, ziehen ausgerechnet nach Mecklenburg-Vorpommern, dazu in ein winziges Nest. Sie tun das, weil sie Mecklenburg mögen, weil die Ostsee nicht so weit weg ist, die Nachbarn nett und neugierig, größere Städte wie Stralsund und Rostock auch gut erreichbar sind. Vor allem haben sie in Granzow ein hervorragendes Internet, können somit auch online arbeiten und hier ihren Traum vom generationsübergreifenden, nachhaltigen Leben verwirklichen. Zumindest versuchen sie es.
Das Dörfchen Granzow mit 66 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt bei Altkalen, das wiederum bei Gnoien. Mit neun Personen wollen die Neuen auf dem Hof unter ein Dach ziehen, so jedenfalls der Plan. Die zerfallenen Scheunen wollen sie sanieren, überhaupt Wohnraum für alle schaffen. Irgendwann wollen sie mal eine Art Hofcafé eröffnen, die Jungen (20+) und die Alten (50+) zusammen. Die Älteren bestellen im März das Feld mit Gemüse. Die Jungen studieren noch, bauen und sanieren aber parallel an den Wochenenden das Gehöft. An manchen Tagen wuseln um die zehn Leute in Haus und Hof herum.
Menschen aus Orten, in denen das Leben tobt, ziehen ausgerechnet nach Mecklenburg-Vorpommern, dazu in ein winziges Nest. Sie tun das, weil sie Mecklenburg mögen, weil die Ostsee nicht so weit weg ist, die Nachbarn nett und neugierig, größere Städte wie Stralsund und Rostock auch gut erreichbar sind. Vor allem haben sie in Granzow ein hervorragendes Internet, können somit auch online arbeiten und hier ihren Traum vom generationsübergreifenden, nachhaltigen Leben verwirklichen. Zumindest versuchen sie es.
Nutzer haben auch angesehen
-
Morlock Motors - Bi...
Reportage | 125 Min. Ausgestrahlt von Kabel 1
am 10.04.2025, 20:15 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 19:40 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 08.04.2025, 19:40 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 19:40 -
Sterben für Anfänger
Reportage | 145 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.04.2025, 22:15