(2021)
Weltweit hören wir derzeit vor allem negative Schlagzeilen rund um Urwald-Abholzung und Umwelt-Zerstörung. Doch es gibt auch Hoffnung. Im Norden Argentiniens werden derzeit die ersten Jaguare eines besonderen Schutzprojekts ausgewildert. Juruna und ihre beiden Jungen werden in eine neu entstandene Wildnis entlassen. Im Feuchtgebiet Esteros del Iberá waren Sumpfhirsche, Tapire, Riesenotter, Ameisenbären und Jaguare seit den 70er Jahren ausgestorben. Sie wurden systematisch ausgerottet - durch Jäger und Viehzüchter. Jetzt kehrt die Wildnis zurück, weil der millionenschwere Unternehmer Douglas Tompkins Anfang der 90er Jahre dieses Feuchtgebiet gekauft und renaturiert hatte. Die Vision: die Natur einfach Natur sein lassen. Und: Es funktioniert.
Nutzer haben auch angesehen
-
Elstners Reisen
Tiere | 90 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 13.04.2025, 20:15 -
Kielings wilde Welt
Tiere | 60 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 18.04.2025, 19:15 -
Wildes Venedig
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 15.04.2025, 13:20 -
Die Farben der Tier...
Tiere | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 13.04.2025, 03:05 -
Expeditionen ins Ti...
Tiere | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 13.04.2025, 11:30