D (2024)
aktuell: Jugend in Deutschland
Die junge Generation sieht schwarz. Das zumindest sagt die neue Studie "Jugend in Deutschland 2024", für die rund 2.000 Personen zwischen 14 und 29 befragt wurden. Viele äußern sich pessimistisch - mehr als je zuvor. Auch nach Ende der Corona-Pandemie klagen Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend über psychische Belastungen.
Mit Gesprächsgast:
Klaus Hurrelmann, Sozial- und Bildungswissenschaftler, Hertie School - University of Governance, Berlin
aktuell: KI in der Industrie
Künstliche Intelligenz, um die Industrie klimafreundlicher zu gestalten. Dieser Trend ist gerade besonders gut auf der Hannover Messe zu beobachten. Forschungsinstitute und Unternehmen zeigen dort Lösungen - zum Beispiel für die Stahlindustrie. Mit einem Anteil von 30% des gesamten CO2 Ausstoßes der Industrie gilt sie bislang eher als Klimakiller. Doch es gibt Ideen, die Hoffnung machen.
Automatisierte Kreislauffabrik
Damit Deutschland und Europa künftig weniger Abfallberge aufbauen und sparsamer mit Rohstoffen wie auch Energie wirtschaften, arbeiten Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie gemeinsam mit weiteren Instituten an einer Kreislauffabrik, die mehr oder minder "ewige Produkte" herstellt. In der Fabrik sollen gebrauchte Produkte möglichst automatisiert so aufgearbeitet werden, dass sie als Neuprodukte die Fabrik verlassen.
Roboter in der Pflege
Deutschland hat eine massive Versorgungslücke in der Pflege. 2030 werden laut Barmer Pflegereport rund 6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Gleichzeitig nimmt die Zahl derer ab, die in der Pflege arbeiten. Automatische Assistenzsysteme scheinen eine gute Lösung zu sein, um die angespannte Situation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aufzufangen.
NANO sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert die wissenschaftlichen Hintergründe. Das Magazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Die junge Generation sieht schwarz. Das zumindest sagt die neue Studie "Jugend in Deutschland 2024", für die rund 2.000 Personen zwischen 14 und 29 befragt wurden. Viele äußern sich pessimistisch - mehr als je zuvor. Auch nach Ende der Corona-Pandemie klagen Jugendliche und junge Erwachsene zunehmend über psychische Belastungen.
Mit Gesprächsgast:
Klaus Hurrelmann, Sozial- und Bildungswissenschaftler, Hertie School - University of Governance, Berlin
aktuell: KI in der Industrie
Künstliche Intelligenz, um die Industrie klimafreundlicher zu gestalten. Dieser Trend ist gerade besonders gut auf der Hannover Messe zu beobachten. Forschungsinstitute und Unternehmen zeigen dort Lösungen - zum Beispiel für die Stahlindustrie. Mit einem Anteil von 30% des gesamten CO2 Ausstoßes der Industrie gilt sie bislang eher als Klimakiller. Doch es gibt Ideen, die Hoffnung machen.
Automatisierte Kreislauffabrik
Damit Deutschland und Europa künftig weniger Abfallberge aufbauen und sparsamer mit Rohstoffen wie auch Energie wirtschaften, arbeiten Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie gemeinsam mit weiteren Instituten an einer Kreislauffabrik, die mehr oder minder "ewige Produkte" herstellt. In der Fabrik sollen gebrauchte Produkte möglichst automatisiert so aufgearbeitet werden, dass sie als Neuprodukte die Fabrik verlassen.
Roboter in der Pflege
Deutschland hat eine massive Versorgungslücke in der Pflege. 2030 werden laut Barmer Pflegereport rund 6 Millionen Menschen pflegebedürftig sein. Gleichzeitig nimmt die Zahl derer ab, die in der Pflege arbeiten. Automatische Assistenzsysteme scheinen eine gute Lösung zu sein, um die angespannte Situation in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen aufzufangen.
NANO sucht nach neusten Erkenntnissen der Forschung und liefert die wissenschaftlichen Hintergründe. Das Magazin berichtet werktäglich ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Nutzer haben auch angesehen
-
Panorama
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 10.04.2025, 21:45 -
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 10.04.2025, 20:15 -
Quarks
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 10.04.2025, 20:15 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 10.04.2025, 09:05 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 10.04.2025, 20:15