Österreich (2022)
Eugenie Schwarzwald (1872 bis 1940) - behauptete sich als Querdenkerin mit unermüdlicher Stärke und viel Charisma in einer absoluten Männerdomäne: dem Bildungswesen des 20. Jahrhunderts.
Als revolutionäre Schulgründerin machte sie Mädchen den Zugang zur Bildung möglich. Die "Schwarzwald Schule" war die erste Schule in Österreich, an der Frauen Abitur ablegen konnten. Die Dokumentation erzählt die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau.
Die Geschichte der "Schwarzwald Schule" ist eng verbunden mit der Geschichte der Wiener Moderne und ihren Vertretern Oskar Kokoschka, Adolf Loos, Egon Wellesz - allesamt prägende Persönlichkeiten dieser Zeit, die Eugenie als Lehrer gewinnen konnte.
Als revolutionäre Schulgründerin machte sie Mädchen den Zugang zur Bildung möglich. Die "Schwarzwald Schule" war die erste Schule in Österreich, an der Frauen Abitur ablegen konnten. Die Dokumentation erzählt die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau.
Die Geschichte der "Schwarzwald Schule" ist eng verbunden mit der Geschichte der Wiener Moderne und ihren Vertretern Oskar Kokoschka, Adolf Loos, Egon Wellesz - allesamt prägende Persönlichkeiten dieser Zeit, die Eugenie als Lehrer gewinnen konnte.
Nutzer haben auch angesehen
-
Hans Rosenthal zum ...
Porträt | 40 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 02.04.2025, 23:00 -
Unser Vater Hans Ro...
Porträt | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 02.04.2025, 22:00 -
Viktor Orban - Geld...
Porträt | 15 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 01.04.2025, 11:00 -
Hans Rosenthal - Zw...
Porträt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 07.04.2025, 21:45 -
William & Kate: Thr...
Porträt | 65 Min. Ausgestrahlt von Super RTL
am 09.04.2025, 23:05