(2024)
Deutschland 2024. Es rollt eine regelrechte Streik- und Protestwelle.
Was sagen die Proteste über den Zustand unserer Gesellschaft aus? Über den Zustand unserer Demokratie? Der Politikwissenschaftler Professor Edgar Grande, Gründungsdirektor Emeritus des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am WZB , forscht zu Protestbewegungen und spricht von einem Aufstand der Anständigen. Im Gespräch mit Moderatorin Claudia Davies definiert er die neue "misstrauische Mitte" eine relevante Gruppe Bürgerinnen und Bürger, die wenig Vertrauen in Regierung und Parlament hat und auf der Suche ist, nach einer neuen politischen Heimat. Welche neuen Bündnisse entstehen? Und was kann Protest erreichen?
Was sagen die Proteste über den Zustand unserer Gesellschaft aus? Über den Zustand unserer Demokratie? Der Politikwissenschaftler Professor Edgar Grande, Gründungsdirektor Emeritus des Zentrums für Zivilgesellschaftsforschung am WZB , forscht zu Protestbewegungen und spricht von einem Aufstand der Anständigen. Im Gespräch mit Moderatorin Claudia Davies definiert er die neue "misstrauische Mitte" eine relevante Gruppe Bürgerinnen und Bürger, die wenig Vertrauen in Regierung und Parlament hat und auf der Suche ist, nach einer neuen politischen Heimat. Welche neuen Bündnisse entstehen? Und was kann Protest erreichen?
Nutzer haben auch angesehen
-
Thema
Zeitgeschehen | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 05.04.2025, 12:15 -
phoenix der tag
Zeitgeschehen | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 02.04.2025, 17:30 -
phoenix plus
Zeitgeschehen | 75 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 05.04.2025, 13:00 -
phoenix vor ort
Zeitgeschehen | 30 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 03.04.2025, 09:00 -
MDR aktuell extra
Zeitgeschehen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 06.04.2025, 19:30