Deutschland (2017)
Der Vulkanismus - ein wesentlicher Grund für die Artenvielfalt der Karibik - ist jedoch gleichzeitig eine große Gefahr. Auf den Inseln Dominica und Guadeloupe hat dieses Naturphänomen viele Gesichter: Es gibt kochende Seen, giftige Schwefelaustritte, blubbernde Flachwasservulkane wie das Champagne Reef und in Tausenden Metern Tiefe die Tiefseevulkane. Doch gerade, weil die titanischen Kräfte aus dem Erdinnern so rasend schnell zerstören, eröffnen sie auch immer wieder neue Nischen. So konnte hier eine Tier- und Pflanzenwelt entstehen, die untypisch ist für die Karibik, über und unter dem Wasser.
Nutzer haben auch angesehen
-
Supercodes - Die ge...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 14.04.2025, 20:15 -
Wind im Klimawandel...
Natur und Umwelt | 44 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 10.04.2025, 20:16 -
Man of the Ocean - ...
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 13.04.2025, 15:45 -
Schottlands wilde J...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 13.04.2025, 20:15 -
Die Bodenretter. Ac...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 15.04.2025, 20:15