Deutschland (2014)
"Bella Italia" hat auch eine wilde, unbekannte Seite. Dort leben seltene Tiere wie die Abruzzengämsen, Rosaflamingos und Riesenhaie. In Folge zwei geht es um den Süden Italiens. Sardinien ist für viele eine Trauminsel im Mittelmeer mit kristallklarem Wasser und malerische Küsten. Wildpferde bewohnen die Hochebene von Gesturi. In den Hochlagen leben Mufflons. Eine atemberaubende Unterwasserwelt umgibt die Insel. Sizilien vor der Stiefelspitze ist die größte Insel im Mittelmeer. Ihr Wahrzeichen ist der Ätna, mit 3340 Metern der höchste aktive Vulkan Europas. Nur 40 Kilometer entfernt ragt ein weiterer Vulkan empor: der Stromboli, mitten im Meer. Beinahe im Minutentakt speit er Lava und Feuer. Die Abruzzen bilden das wilde Herz Süditaliens. Zwei Jahre lang dauerten die Dreharbeiten. Naturfilmer Hans-Peter Kuttler setzte Hubschrauberaufnahmen, Kameraschienen, Unterwasser- und Zeitlupenkameras ein, um die faszinierende Natur Süditaliens zu dokumentieren.
Nutzer haben auch angesehen
-
Ein Jahr in Kanadas...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 20.04.2025, 20:15 -
Naturparadiese am Ä...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 19.04.2025, 20:15 -
Europas Vulkane - T...
Natur und Umwelt | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 18.04.2025, 20:15 -
Deutschlands neue W...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 17:50 -
Die Natur, unsere V...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 18:35