D / A / CH (2011)
- Reichsbürger in der Schweiz
Gespräch mit Olaf Sundermeyer
- "I Dance, But My Heart is Crying"
Der Film von Christoph Weiner beschreibt die Geschichte der letzten beiden jüdisch geführten Plattenfirmen Semer und Lukraphon, die zwischen 1933 und 1938 in Berlin arbeiten konnten, und der jüdischen Musiker, die bei ihnen unter Vertrag waren.
- Ulrich Peltzer "Der Ernst des Lebens"
Literaturgespräch mit Christian Metz
- Zukunftsmusik
Warum die Schweiz Musik für das Jahr 2123 konserviert
- Filmtipp: "La Chimera"
Italien der 1980er Jahre: Ein englischer Archäologe schließt sich der Tombaroli-Bande an und gerät in die Welt des gefährlichen illegalen Handels mit antiken Artefakten.
- Buchtipp: "Check-in Check-out"
Eine fotografische Zeitreise in alpine Bergkulissen: Das Postkartenbuch gibt einen Einblick in vergangene touristische Wunschwelten und die Hoteltradition der Schweiz.
- Ausstellungstipp:
"Der Hase ist des Jägers Tod"
Von Felsbildern der Frühgeschichte bis zur deutschen Kolonialzeit: Die Ausstellung im Museum Wiesbaden fokussiert sich auf die Kultur und Natur des südlichen Afrikas.
Gespräch mit Olaf Sundermeyer
- "I Dance, But My Heart is Crying"
Der Film von Christoph Weiner beschreibt die Geschichte der letzten beiden jüdisch geführten Plattenfirmen Semer und Lukraphon, die zwischen 1933 und 1938 in Berlin arbeiten konnten, und der jüdischen Musiker, die bei ihnen unter Vertrag waren.
- Ulrich Peltzer "Der Ernst des Lebens"
Literaturgespräch mit Christian Metz
- Zukunftsmusik
Warum die Schweiz Musik für das Jahr 2123 konserviert
- Filmtipp: "La Chimera"
Italien der 1980er Jahre: Ein englischer Archäologe schließt sich der Tombaroli-Bande an und gerät in die Welt des gefährlichen illegalen Handels mit antiken Artefakten.
- Buchtipp: "Check-in Check-out"
Eine fotografische Zeitreise in alpine Bergkulissen: Das Postkartenbuch gibt einen Einblick in vergangene touristische Wunschwelten und die Hoteltradition der Schweiz.
- Ausstellungstipp:
"Der Hase ist des Jägers Tod"
Von Felsbildern der Frühgeschichte bis zur deutschen Kolonialzeit: Die Ausstellung im Museum Wiesbaden fokussiert sich auf die Kultur und Natur des südlichen Afrikas.
Nutzer haben auch angesehen
-
Brisant
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 31.03.2025, 17:15 -
hallo deutschland
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 31.03.2025, 17:10 -
Tracks East
Magazin | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.04.2025, 00:05 -
28 Minuten
Magazin | 70 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 04:00 -
ttt - titel thesen ...
Magazin | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 03.04.2025, 05:00