Großbritannien (2019)
Diese Dokumentarreihe entführt die ZuschauerInnen auf Entdeckungsreisen nach Madagaskar, Borneo und Hawaii. Auf diesen drei faszinierenden Inseln konnten sich in Jahrmillionenen der Isolation einzigartige Tier- und Pflanzenwelten entwickeln. Doch die Bedrohung durch den Menschen wird auch dort immer größer.
Im Mittelpunkt dieser Folge steht Borneo im Herzen Südostasiens. Die drittgrößte Insel der Erde beherbergt mehr als 60.000 einzigartige Tier-, und Pflanzenarten, unter ihnen Nasenaffen, Wollfledermäuse, Frösche, Orang-Utans und fleischfressende Kannenpflanzen, außerdem die höchsten Regenwaldbäume der Welt.
Und auch die menschlichen Bewohner haben sich perfekt an die besonderen Bedingungen angepasst. So ist beim Seenomadenvolkes Bajau Laut die Milz 50 Prozent größer als bei anderen Menschen üblich, und die indigenen Penan haben eine Zeichensprache entwickelt, mit deren Hilfe sie durch den dichten Dschungel navigieren.
Im Mittelpunkt dieser Folge steht Borneo im Herzen Südostasiens. Die drittgrößte Insel der Erde beherbergt mehr als 60.000 einzigartige Tier-, und Pflanzenarten, unter ihnen Nasenaffen, Wollfledermäuse, Frösche, Orang-Utans und fleischfressende Kannenpflanzen, außerdem die höchsten Regenwaldbäume der Welt.
Und auch die menschlichen Bewohner haben sich perfekt an die besonderen Bedingungen angepasst. So ist beim Seenomadenvolkes Bajau Laut die Milz 50 Prozent größer als bei anderen Menschen üblich, und die indigenen Penan haben eine Zeichensprache entwickelt, mit deren Hilfe sie durch den dichten Dschungel navigieren.
Nutzer haben auch angesehen
-
Supercodes - Die ge...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 14.04.2025, 20:15 -
Wissen vor acht - N...
Natur und Umwelt | 5 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 15.04.2025, 19:45 -
Kellerwald-Edersee ...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von HR
am 15.04.2025, 20:15 -
Die Bodenretter. Ac...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 15.04.2025, 20:15 -
Europas Vulkane - T...
Natur und Umwelt | 50 Min. Ausgestrahlt von n-tv
am 18.04.2025, 20:15