D / A / CH (2011)
- Holocaust-Drama "One Life"
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gelingt es dem jungen Londoner Börsenmakler Nicholas Winton, gegen viele Widerstände 669 überwiegend jüdische Kinder aus Prag per Zug nach England zu evakuieren. James Hawes' filmische Würdigung erzählt auf ergreifende Weise, wie das Schicksal der Kinder den von Anthony Hopkins eindringlich gespielten Winton auch Jahrzehnte später nicht loslässt.
- Gaza, Gewalt und die Wahrheit
Ein Gespräch mit Carolin Emcke
- Comedienne Toxische Pommes
In Österreich ist die rechtspopulistische FPÖ im Aufwind. Seit Jahren provoziert sie mit ausländerfeindlichen Sprüchen. Alltagsrassismus ist aber auch in der Mitte der Gesellschaft weit verbreitet. Die Comedienne Irina, Künstlername Toxische Pommes hält der österreichischen Gesellschaft auf TikTok den Spiegel vor.
- Gesellschaftskritische Bildwelten
James Ensor hat die Kunstwelt herausgefordert und für immer verändert: Er hat karikaturhafte Bilder gemalt und die Scheinmoral seiner Zeit damit demaskiert. Bei der bürgerlichen Kritik ist das zuerst gar nicht gut angekommen: Erst im Lauf der Jahre ist seine Arbeit anerkannt worden. Sein 75. Todestag ist Anlass für gleich mehrere Ausstellungen.
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges gelingt es dem jungen Londoner Börsenmakler Nicholas Winton, gegen viele Widerstände 669 überwiegend jüdische Kinder aus Prag per Zug nach England zu evakuieren. James Hawes' filmische Würdigung erzählt auf ergreifende Weise, wie das Schicksal der Kinder den von Anthony Hopkins eindringlich gespielten Winton auch Jahrzehnte später nicht loslässt.
- Gaza, Gewalt und die Wahrheit
Ein Gespräch mit Carolin Emcke
- Comedienne Toxische Pommes
In Österreich ist die rechtspopulistische FPÖ im Aufwind. Seit Jahren provoziert sie mit ausländerfeindlichen Sprüchen. Alltagsrassismus ist aber auch in der Mitte der Gesellschaft weit verbreitet. Die Comedienne Irina, Künstlername Toxische Pommes hält der österreichischen Gesellschaft auf TikTok den Spiegel vor.
- Gesellschaftskritische Bildwelten
James Ensor hat die Kunstwelt herausgefordert und für immer verändert: Er hat karikaturhafte Bilder gemalt und die Scheinmoral seiner Zeit damit demaskiert. Bei der bürgerlichen Kritik ist das zuerst gar nicht gut angekommen: Erst im Lauf der Jahre ist seine Arbeit anerkannt worden. Sein 75. Todestag ist Anlass für gleich mehrere Ausstellungen.
Nutzer haben auch angesehen
-
hallo deutschland
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 10.04.2025, 17:10 -
aspekte
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 11.04.2025, 23:30 -
ttt - titel thesen ...
Magazin | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 13.04.2025, 23:05 -
Karambolage
Magazin | 15 Min. Ausgestrahlt von arte
am 13.04.2025, 18:25 -
Stadt Land Kunst Sp...
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 13:10