Unsere Dörfer, Niedergang und Aufbruch

Sendezeit: 02:00 - 02:45, 27.03.2024
Genre: Geschichte
  • Von: Andreas Orth
(2021) Der Niedergang war geplant: In den 1960er-Jahren galt das Dorf als rückständig und Verkehrshindernis, laut Planern und Bürokraten aus den Städten. Traditionsreiche Fachwerkbauten in der Dorfmitte wurden abgerissen und machten Platz für sterile Neubauten und breitere Straßen. Der Dorfplatz wurde zum Parkplatz. Statt Menschen begegneten sich Autos. Dann verschwanden Eichen, Dorf-Linden, Bäcker, Schuster und Tante-Emma-Läden. Doch jetzt blühen manche Dörfer wieder auf. Wer verantwortete den Niedergang und wer sorgt jetzt für neue Hoffnung?

Nutzer haben auch angesehen