D (2014)
Gewürze waren für Jahrhunderte ihr Gewicht in Gold wert. Bis ins 19. Jahrhundert waren die Banda-Inseln der einzige Ort, an dem die begehrte Muskatnuss wuchs.
Die Aussicht auf gewaltige Profite im Gewürzhandel war die treibende Kraft hinter den Entdeckungsreisen der Europäer nach Asien und der Kolonisierung des Kontinents. Der Filmemacher Robert Hetkämper trifft den letzten Nachkommen der Muskatnuss-Farmer.
Außerdem findet er alte portugiesische und holländische Forts auf den Inseln und besucht die heute fast verlassene Insel Rhun, die einst nach langen Kriegen Holland zugesprochen wurde - im Tausch für Manhattan.
Die Aussicht auf gewaltige Profite im Gewürzhandel war die treibende Kraft hinter den Entdeckungsreisen der Europäer nach Asien und der Kolonisierung des Kontinents. Der Filmemacher Robert Hetkämper trifft den letzten Nachkommen der Muskatnuss-Farmer.
Außerdem findet er alte portugiesische und holländische Forts auf den Inseln und besucht die heute fast verlassene Insel Rhun, die einst nach langen Kriegen Holland zugesprochen wurde - im Tausch für Manhattan.
Nutzer haben auch angesehen
-
Leonardo da Vinci
Dokumentation | 85 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 20:15 -
Wie Kriege enden
Dokumentation | 90 Min. Ausgestrahlt von arte
am 22.04.2025, 20:15 -
Geheimnisvolle Schl...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 17:15 -
Freddie Mercury - S...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 23:30 -
Pfarrhofgeschichten...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 18.04.2025, 20:15