D / A / CH (2011)
- Der Terror in Russland und die Folgen
Gespräch mit Nicole Deitelhoff
- Ohrfeigen verboten
Wenn Eltern ihre Kinder schlagen
- Sozialsatire "Club Zero"
"Club Zero" von der österreichischen Regisseurin Jessica Hausner lief 2023 im Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes. Die provokante Sozialsatire erzählt von einer Gruppe von Schülern, die von einer Lehrerin manipuliert werden.
- Schauspieler Fritz Wepper gestorben
Fritz Wepper, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, ist am 25. März im Alter von 82 Jahren gestorben. Vor allem seine Auftritte in Fernsehserien wie "Der Kommissar" und "Derrick" trugen zu seiner Popularität bei. Wepper, der am 17. August 1941 in München geboren wurde, stand schon als ganz junger Mann vor der Kamera.
- Nachruf auf Maurizio Pollini
Der international bekannte italienische Pianist und Dirigent Maurizio Pollini ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte das Opernhaus seiner Heimatstadt Mailand, das Teatro alla Scala, am 2. März mit. Die Scala trauere um "einen der großen Musiker unserer Zeit". Zu seinem Repertoire gehörten die großen Klavierwerke der Klassik, aber auch viel zeitgenössische Musik.
Gespräch mit Nicole Deitelhoff
- Ohrfeigen verboten
Wenn Eltern ihre Kinder schlagen
- Sozialsatire "Club Zero"
"Club Zero" von der österreichischen Regisseurin Jessica Hausner lief 2023 im Wettbewerb der Filmfestspiele Cannes. Die provokante Sozialsatire erzählt von einer Gruppe von Schülern, die von einer Lehrerin manipuliert werden.
- Schauspieler Fritz Wepper gestorben
Fritz Wepper, einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, ist am 25. März im Alter von 82 Jahren gestorben. Vor allem seine Auftritte in Fernsehserien wie "Der Kommissar" und "Derrick" trugen zu seiner Popularität bei. Wepper, der am 17. August 1941 in München geboren wurde, stand schon als ganz junger Mann vor der Kamera.
- Nachruf auf Maurizio Pollini
Der international bekannte italienische Pianist und Dirigent Maurizio Pollini ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte das Opernhaus seiner Heimatstadt Mailand, das Teatro alla Scala, am 2. März mit. Die Scala trauere um "einen der großen Musiker unserer Zeit". Zu seinem Repertoire gehörten die großen Klavierwerke der Klassik, aber auch viel zeitgenössische Musik.
Nutzer haben auch angesehen
-
aspekte
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 04.04.2025, 23:35 -
Tracks East
Magazin | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.04.2025, 00:05 -
Brisant
Magazin | 43 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 02.04.2025, 04:00 -
28 Minuten
Magazin | 45 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.04.2025, 02:30 -
Stadt Land Kunst Sp...
Magazin | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 04.04.2025, 13:10