D (2024)
Wie ist es, wenn nach jahrelangem Warten der erlösende Anruf kommt, dass ein Organ zur Verfügung steht, man transplantiert werden kann? Ruth Bobb aus der Nähe von Marburg gehört zu den Glücklichen, die diesen Anruf erhalten. Sie wartet schon lange auf eine neue Lunge, ohne die hätte sie wohl nicht mehr viel Zeit. Seit Jahren leidet sie unter einer Fibrose, dadurch wird das Lungengewebe so verhärtet, dass sie nicht mehr frei atmen kann. Jetzt ist ein Spenderorgan gefunden und alles muss ganz schnell gehen. Sie nimmt uns mit bei ihrem Start in ein neues Leben, lässt uns unmittelbar teilhaben an ihrem Kampf, ihrem Glück, aber auch an ihren Rückschlägen mit dem neuen Organ.
In Deutschland warten mehr als 8000 Menschen auf ein Spenderorgan, doch im Jahr 2023 gab es bundesweit nur 965 Spender. In Deutschland dürfen Organe und Gewebe nur dann nach dem Tod entnommen werden, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten zugestimmt hat. Ruth Bobb gehört also zu den wenigen, die ein zweites Leben geschenkt bekommen.
In Deutschland warten mehr als 8000 Menschen auf ein Spenderorgan, doch im Jahr 2023 gab es bundesweit nur 965 Spender. In Deutschland dürfen Organe und Gewebe nur dann nach dem Tod entnommen werden, wenn die verstorbene Person dem zu Lebzeiten zugestimmt hat. Ruth Bobb gehört also zu den wenigen, die ein zweites Leben geschenkt bekommen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Abenteuer Diagnose
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von Tagesschau24
am 22.04.2025, 20:15 -
Wunderwerk Füße
Gesundheit | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 24.04.2025, 20:15 -
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 19.04.2025, 07:30 -
Visite
Gesundheit | 60 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 19.04.2025, 16:00 -
Tele-Gym
Gesundheit | 15 Min. Ausgestrahlt von BR
am 22.04.2025, 08:55