(2023)
Mehrere Jahre hat sich das Team von Autorinnen und Autoren des ARD-Studios Brüssel um eine Drehgenehmigung bemüht, um an die Köpfe von den EU-Mitgliedsländer möglichst nah heranzukommen. Die Gipfel tagen vier Mal pro Jahr in Brüssel hinter verschlossenen Türen. Hier schreibt Europa Geschichte, findet Lösungen, druckst herum oder scheitert - und das gern bis um vier Uhr morgens. Der Film begleitet unter anderem den Zeremonienmeister der Gipfel, Ratspräsident Charles Michel. Auch Luxemburgs Regierungschef Xavier Bettel durfte das Team während der Gipfeltage über die Schulter schauen. Die Doku stellt zudem die intensive politische Vorarbeit durch die EU-Botschafterinnen und -Botschafter dar. Deren Rolle und Einfluss wurde so noch nie in einem Film präsentiert. Zu Wort kommen aber auch alle, die jenseits der Politik involviert sind: Dolmetscher:innen, die zum absoluten Stillschweigen verpflichtet sind. Der Küchenchef, der unter Sicherheitsvorkehrungen kochen muss. Und natürlich die Journalist:innen, auf der Jagd nach Informationen. Wie funktioniert Europa im Zentrum der Macht? Der Film ist ein seltener Blick durchs Schlüsselloch - in eine eigentlich verschlossene Welt.
Nutzer haben auch angesehen
-
Morlock Motors - Bi...
Reportage | 125 Min. Ausgestrahlt von Kabel 1
am 10.04.2025, 20:15 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 11.04.2025, 19:40 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 08.04.2025, 19:40 -
Re:
Reportage | 35 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 19:40 -
Sterben für Anfänger
Reportage | 145 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.04.2025, 22:15