A (2018)
Biogärtner Karl Ploberger besucht dieses Mal ausschließlich Gärten aus Frauenhand und geht der Frage nach, ob Männer und Frauen Unterschiede in der Gartengestaltung machen.
Seine Reise beginnt an der südenglischen Küste bei Rosie und Robin Lloyd. Eine besondere Herausforderung für die beiden Rentnerinnen sind die Schräglage des Gartens und der kiesige Untergrund. Das Wohnhaus ist von Wildblumenwiesen und langen, bunten Rabatten umgeben.
Karl Ploberger reist weiter nach London zu Mona Abboud und ihrem Hausgarten, in dem australische, neuseeländische und südafrikanische Pflanzen durch die richtige Boden- und Standortwahl ungeschützt im Freien wachsen können. Keramikerin Susann Bennet hat im Norden der Stadt eine kunterbunte Gartenwelt mit vielen kräftigen Farben und außergewöhnlichen Dekorationselementen gestaltet.
Die "Chelsea Flower Show" wird von Gartenfreundinnen aus der ganzen Welt besucht, Pflanzen, Dekorationen und ganze Gartengestaltungsmöglichkeiten werden dort präsentiert. Gartendesignerin Kate Gould erklärt ihr zweistöckiges Stadtgartenmodell aus Beton, Holz, Metall und Glas, das mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Am Ende der Reise zieht Karl Ploberger sein Resümee: "Sehr große Unterschiede gibt es beim Garteln von Männern und Frauen nicht. Die Liebe zur Natur und zu den Pflanzen ist bei allen spürbar!"
Seine Reise beginnt an der südenglischen Küste bei Rosie und Robin Lloyd. Eine besondere Herausforderung für die beiden Rentnerinnen sind die Schräglage des Gartens und der kiesige Untergrund. Das Wohnhaus ist von Wildblumenwiesen und langen, bunten Rabatten umgeben.
Karl Ploberger reist weiter nach London zu Mona Abboud und ihrem Hausgarten, in dem australische, neuseeländische und südafrikanische Pflanzen durch die richtige Boden- und Standortwahl ungeschützt im Freien wachsen können. Keramikerin Susann Bennet hat im Norden der Stadt eine kunterbunte Gartenwelt mit vielen kräftigen Farben und außergewöhnlichen Dekorationselementen gestaltet.
Die "Chelsea Flower Show" wird von Gartenfreundinnen aus der ganzen Welt besucht, Pflanzen, Dekorationen und ganze Gartengestaltungsmöglichkeiten werden dort präsentiert. Gartendesignerin Kate Gould erklärt ihr zweistöckiges Stadtgartenmodell aus Beton, Holz, Metall und Glas, das mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Am Ende der Reise zieht Karl Ploberger sein Resümee: "Sehr große Unterschiede gibt es beim Garteln von Männern und Frauen nicht. Die Liebe zur Natur und zu den Pflanzen ist bei allen spürbar!"
Nutzer haben auch angesehen
-
Querbeet
Pflanzen | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 10.04.2025, 12:55 -
Äpfel - Paradiesisc...
Pflanzen | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 11.04.2025, 15:15 -
Mein leckerer Garten
Pflanzen | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 12.04.2025, 12:00 -
MDR Garten
Pflanzen | 25 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 10.04.2025, 19:50 -
rbb Gartenzeit
Pflanzen | 30 Min. Ausgestrahlt von rbb
am 10.04.2025, 01:25