Frankreich (2018)
Im Süden Chiles befindet sich ein außergewöhnlicher Ort: das wilde Patagonien. Dem rauen Klima zum Trotz findet man dort eine beeindruckende Vielfalt an Tieren. Das war nicht immer so.
Die Naturschützer Kristine und Douglas Tompkins arbeiteten hart an der Errichtung eines Reservats. Nun wird der Traum der Tompkins wahr, und mit dem "Patagonia Park" erblickt eines der weltweit größten Umweltschutzprojekte das Licht der Welt.
Seit dem Jahr 2000 hat sich die Region - dank der Unterstützung von Kristine und Douglas Tompkins - extrem gewandelt. Das Ehepaar setzte sich dafür ein, dass das von Überweidung gezeichnete Land geschützt wird und kaufte Tausende Quadratkilometer Farmland auf. Das Reservat sollte zum größten Naturpark Chiles und später an die Regierung übergeben werden. Nach 14 Jahren harter Arbeit ist es nun endlich soweit.
Die Dokumentation gewährt Einblick in das abenteuerliche Unterfangen der Naturschützer Kristine und Douglas Tompkins und erzählt die Geschichte einer faszinierenden Region und seiner tierischen Bevölkerung. Nandus, Andenhirsche, Hasenmäuse und Guanakos sind dort heimisch und gehören zu den vielen verschiedenen Arten, die in dem außergewöhnlichen Refugium Schutz gefunden haben. Für die vom Aussterben bedrohten Arten ist das Naturreservat ein Zufluchtsort.
Die Naturschützer Kristine und Douglas Tompkins arbeiteten hart an der Errichtung eines Reservats. Nun wird der Traum der Tompkins wahr, und mit dem "Patagonia Park" erblickt eines der weltweit größten Umweltschutzprojekte das Licht der Welt.
Seit dem Jahr 2000 hat sich die Region - dank der Unterstützung von Kristine und Douglas Tompkins - extrem gewandelt. Das Ehepaar setzte sich dafür ein, dass das von Überweidung gezeichnete Land geschützt wird und kaufte Tausende Quadratkilometer Farmland auf. Das Reservat sollte zum größten Naturpark Chiles und später an die Regierung übergeben werden. Nach 14 Jahren harter Arbeit ist es nun endlich soweit.
Die Dokumentation gewährt Einblick in das abenteuerliche Unterfangen der Naturschützer Kristine und Douglas Tompkins und erzählt die Geschichte einer faszinierenden Region und seiner tierischen Bevölkerung. Nandus, Andenhirsche, Hasenmäuse und Guanakos sind dort heimisch und gehören zu den vielen verschiedenen Arten, die in dem außergewöhnlichen Refugium Schutz gefunden haben. Für die vom Aussterben bedrohten Arten ist das Naturreservat ein Zufluchtsort.
Nutzer haben auch angesehen
-
Enthüllt: Geheimnis...
Natur und Umwelt | 50 Min. Ausgestrahlt von Kabel eins Doku
am 02.05.2025, 21:50 -
Wunderwelt Korallen...
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 03.05.2025, 20:15 -
Leben mit Vulkanen
Natur und Umwelt | 30 Min. Ausgestrahlt von arte
am 02.05.2025, 15:50 -
Azorenhoch und Isla...
Natur und Umwelt | 40 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.05.2025, 16:00 -
mareTV classics
Natur und Umwelt | 45 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.05.2025, 15:15