D / A / CH (2011)
- Moderne PKW und Datenschutz
Unsere Autos werden immer smarter. Eine Vielzahl von Sensoren sammeln Daten und versenden sie. Es soll das Auto sicherer machen und uns beim Fahren unterstützen. Die Mozilla Foundation hat Autos von 25 Herstellern auf die Einhaltung von Datenschutz überprüft: Das Ergebnis fiel vernichtend aus. Autos sind neugieriger, als sie sein dürften.
- aktuell: Klimarisikobericht
Die Europäische Umweltagentur bringt einen Klimarisikobericht heraus. Demnach ist Europa in vielen Bereichen kaum auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet. Es ist die erste EU-weite Bewertung von Klimarisiken. Der Bericht zielt darauf ab, die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels und die Risiken für die Umwelt und die Gesellschaft in Europa zu bewerten.
- Hochwasserschutz in der Schweiz
Wie bereitet sich die Schweiz auf Hochwasser vor? Forschende der ETH Zürich untersuchen, wie die Schweiz gegen Hochwasser gewappnet ist und was es für einen optimalen Schutz braucht.
- Italien: Bedrohte Wale
Im nordwestlichen Mittelmeer leben acht verschiedene Arten von Walen. Für sie wurde zwischen Sardinien und der italienischen und französischen Küste das Schutzgebiet "Pelagos" eingerichtet. Dort leben mehr als 2.000 dieser Meeressäuger. Die Meeresforscherin Sabina Airoldi dokumentiert seit Jahrzehnten die Bedrohung der Wale. "nano" hat sie begleitet.
- Stockholm-Syndrom
Klingt wie ein Groschenroman aus den 70ern: Die Geisel verliebt sich in ?ihren Geiselnehmer. Was ist das "Stockholm Syndrom" und gibt es das wirklich?
- Bonobo-Dame kriegt ein Baby
Bei den Affen im Stuttgarter Zoo gibt es Nachwuchs. Bonobo-Dame Chipita ist zum dritten Mal Mutter geworden. Vor 20 Jahren hatte sie ihr letztes Baby geboren.
Unsere Autos werden immer smarter. Eine Vielzahl von Sensoren sammeln Daten und versenden sie. Es soll das Auto sicherer machen und uns beim Fahren unterstützen. Die Mozilla Foundation hat Autos von 25 Herstellern auf die Einhaltung von Datenschutz überprüft: Das Ergebnis fiel vernichtend aus. Autos sind neugieriger, als sie sein dürften.
- aktuell: Klimarisikobericht
Die Europäische Umweltagentur bringt einen Klimarisikobericht heraus. Demnach ist Europa in vielen Bereichen kaum auf die Folgen des Klimawandels vorbereitet. Es ist die erste EU-weite Bewertung von Klimarisiken. Der Bericht zielt darauf ab, die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen des Klimawandels und die Risiken für die Umwelt und die Gesellschaft in Europa zu bewerten.
- Hochwasserschutz in der Schweiz
Wie bereitet sich die Schweiz auf Hochwasser vor? Forschende der ETH Zürich untersuchen, wie die Schweiz gegen Hochwasser gewappnet ist und was es für einen optimalen Schutz braucht.
- Italien: Bedrohte Wale
Im nordwestlichen Mittelmeer leben acht verschiedene Arten von Walen. Für sie wurde zwischen Sardinien und der italienischen und französischen Küste das Schutzgebiet "Pelagos" eingerichtet. Dort leben mehr als 2.000 dieser Meeressäuger. Die Meeresforscherin Sabina Airoldi dokumentiert seit Jahrzehnten die Bedrohung der Wale. "nano" hat sie begleitet.
- Stockholm-Syndrom
Klingt wie ein Groschenroman aus den 70ern: Die Geisel verliebt sich in ?ihren Geiselnehmer. Was ist das "Stockholm Syndrom" und gibt es das wirklich?
- Bonobo-Dame kriegt ein Baby
Bei den Affen im Stuttgarter Zoo gibt es Nachwuchs. Bonobo-Dame Chipita ist zum dritten Mal Mutter geworden. Vor 20 Jahren hatte sie ihr letztes Baby geboren.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kontraste
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD
am 03.04.2025, 21:45 -
Leschs Kosmos
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.04.2025, 20:15 -
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von BR
am 03.04.2025, 20:15 -
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 01.04.2025, 09:05 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 01.04.2025, 20:15