Gemeinsam Zukunft bauen, Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille

Sendezeit: 23:40 - 00:25, 03.03.2024
Genre: Gala
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
Deutschland (2024) Am 3. März 2024 wird dem Pianisten Igor Levit im Kurfürstlichen Schloss in Mainz die Buber-Rosenzweig-Medaille verliehen.
Die Verleihung findet im Rahmen der zentralen Eröffnungsfeier zum Jahr der christlich-jüdischen Zusammenarbeit statt. ?
Der Deutsche Koordinierungsrat würdigt damit Igor Levits langjähriges Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus jeglicher Art. Musik und politisches Engagement gehören für ihn zusammen. "Igor Levit ?ist ein Ausnahmekünstler und ein 'unerschrockener Mahner' , für den die Würde und ?die Freiheit jedes Einzelnen im Mittelpunkt seines Wirkens stehen?", so die Jury in ihrer Begründung.
Alljährlich richtet der Deutsche Koordinierungsrat , in dem über 80 Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit zusammengeschlossen sind, die zentrale Eröffnungsfeier zum "Jahr der christlich-jüdischen Zusammenarbeit" (ehemals: "Woche der Brüderlichkeit") aus. ?Auf der zentralen Eröffnungsfeier werden darüber hinaus Persönlichkeiten mit der "Buber-Rosenzweig-Medaille" für ihr Engagement im christlich-jüdischen Dialog ausgezeichnet.
"The Sound of Dialogue - Gemeinsam Zukunft bauen" steht als Überschrift über der Arbeit der ?Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Jahr 2024. Das Motto greift das Vermögen der Musik auf, Menschen jenseits von Worten und über kulturelle, religiöse und soziale Barrieren hinweg ?zu berühren.

Nutzer haben auch angesehen