Deutschland (2024)
Zwei Jahre Überfall auf die Ukraine: Was als kurze militärische "Spezialoperation" geplant war, entwickelt sich zum größten Krieg in Europa seit 1945. Als Putins Soldaten am 24. Februar 2022 die Ukraine angreifen, glaubt der Kreml, innerhalb weniger Tage Kiew einnehmen und dort ein Marionettenregime installieren zu können. Doch womit niemand rechnet: Die Ukraine wehrt sich gegen die Invasoren. "Putins Blutspur (1)- Chronik eines Krieges" erzählt die Geschichte des ersten Kriegsjahres. Von drei Seiten gleichzeitig stoßen russische Verbände in Richtung Kiew, Charkiw und Mariupol vor - unterstützt von Marschflugkörpern, Raketen und Bombenangriffen. Statt zu fliehen, organisieren Präsident Wolodymyr Selenskyj und sein Stab die Verteidigung der Hauptstadt. Am Stadtrand von Kiew gelingt es den ukrainischen Verteidigern, die Invasoren zu stoppen. Mit kurz zuvor gelieferten Panzerabwehrwaffen aus westlicher Produktion können sie den Russen empfindliche Verluste zufügen und die Invasoren aus dem gesamten Norden vertreiben. Die Hafenstadt Mariupol hingegen fällt nach monatelangen Kämpfen.
Nutzer haben auch angesehen
-
Geheimnisvolle Schl...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 20.04.2025, 17:15 -
Leonardo da Vinci
Dokumentation | 85 Min. Ausgestrahlt von arte
am 19.04.2025, 20:15 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 17.04.2025, 20:15 -
Megacity Rom
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 17.04.2025, 22:15 -
Nostalgie - Retroge...
Dokumentation | 44 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 17.04.2025, 20:16