Bei den Bäuerinnen und Bauern im Schweizer Appenzellerland sind noch uralte Bräuche zu finden. Hier lebt eine Musiktradition, die von alters her Menschen, Tiere und Landschaft verbindet. Bei der Alpauffahrt und beim Abtrieb, beim Feierabend auf der Alp und bei festlichen Gottesdiensten im Tal singen die Senner "Rugguserli" - einen mehrstimmigen Naturjodel ohne Worte, der so archaisch wirkt wie die Gebirgslandschaft des Alpsteins. In den Bergen schlägt das Wetter oft schnell um und Nebel behindert die Sicht. Das auf der Alp verstreute Vieh zu finden, dabei helfen die Kuhschellen ebenso wie der Lockruf der Senner:innen. Ohne Bewirtschaftung gäbe es keine Alpwiesen mehr und eine jahrhundertealte Kulturlandschaft würde verschwinden.
Nutzer haben auch angesehen
-
Länder-Menschen-Abe...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 28.04.2025, 20:15 -
die nordstory
Land und Leute | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 24.04.2025, 14:00 -
unterwegs
Land und Leute | 42 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 24.04.2025, 13:34 -
Bäuerliches Leben i...
Land und Leute | 25 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 24.04.2025, 11:51 -
Expedition in die H...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von SR Fernsehen
am 25.04.2025, 20:15