"Wu de Wälder haamlich rauschen", Der Volkssänger Anton Günther

Sendezeit: 23:10 - 23:40, 15.02.2024
Genre: Dokumentationen zur Musik
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
Am 29. April 1937 schied Anton Günther, der Volkssänger des Erzgebirges, aus dem Leben. Seine Lieder jedoch sind lebendig geblieben und reichen weit über seine Heimat hinaus, sind zu deutschem Volksliedgut geworden - so die Weisen "Wu de Wälder haamlich rauschen", "O Arzgebirg, wie bist du schie" und "Feierobnd".
Der Film spürt den Wurzeln der Lieddichtung von Anton Günther nach: Landschaft, Natur und Menschen des Erzgebirges. Er zeichnet ein poesievolles Bild in den Farben der vier Jahreszeiten. Mit Günthers Liederbe besingen Volksmusikgruppen aus der Region die Schönheiten der Jahreszeiten im Erzgebirge. Zugleich erzählen die Sänger von ihrer besonderen Beziehung zu Anton Günther und zu ihrer Beschäftigung mit den Liedern und dem Lebensweg des Volkssängers.

Nutzer haben auch angesehen