Franz Lehár - Immer nur lächeln

Sendezeit: 22:40 - 23:30, 10.02.2024
Genre: Dokumentationen zur Musik
  • Von: Thomas Macho
Österreich (2019) Franz Lehár (1870-1948) war der Inbegriff des Operettenkomponisten. Seine Werke wurden und werden weltweit aufgeführt, er war das Zentralgestirn eines hochprofitablen Unterhaltungsbusiness.
Franz Lehár war auch Protegé Hitlers und wurde der "Puccini des kleinen Mannes" genannt. Zu seinem 150. Geburtstag 2020 entstand ein ungewöhnliches Porträt des Komponisten, der unter anderem Werke wie "Die Lustige Witwe" und "Der Graf von Luxemburg" schrieb.
Weitere bekannte Werke Lehárs sind "Das Land des Lächelns", "Der Zarewitsch", "Paganini", "Friederike" und "Giuditta".
Mitwirkende der Dokumentation sind unter anderen Aglaia Szyszkowitz und Wolfgang Hübsch.

Nutzer haben auch angesehen