Patient Krankenhaus

Sendezeit: 14:45 - 15:30, 11.01.2024
Genre: Gesundheit
  • Von: Kristian Wiegand
Deutschland (2023) Krankenhäuser im Krisenmodus. Das deutsche Gesundheitssystem im Dauerstress. Dauerthema: Personalmangel und Überbelastung. Nicht erst seit Corona. Und jetzt geht vielen Krankenhäusern das Geld aus. Notwendige Reformen werden nur langsam angegangen. Dabei liegt der Patient Krankenhaus bereits in der Notaufnahme. Leidtragender am Ende: Patientinnen und Patienten. phoenix-Reporter Kristian Wiegand macht sich u. a. ein Bild vor Ort in der Notaufnahme des Marienkrankenhauses. Dort gibt es die erste Integrierte Notaufnahme in Norddeutschland. Chefarzt Dr. Wünning erklärt, wie so die Notaufnahmen entlastet werden können. Prof. Jonas Schreyögg vom Hamburger Center for Health Economics blickt mit Kristian Wiegand auf die Finanzen der Krankenhäuser und stellt fest, dass es nicht mehr Personal geben kann, sondern dass die vorhandenen Ressourcen sinnvoll genutzt werden müssen. Viel davon zahlen die Krankenkassen. Matthias Mohrmann, stellv. Vorsitzender des Vorstands AOK Rheinland/Hamburg sagt uns, was für die Beitragszahler noch möglich ist.

Nutzer haben auch angesehen