Kulturzeit

Sendezeit: 06:20 - 07:00, 05.02.2024
Genre: Magazin
  • 100% gefällt diese Sendung
  • Moderator: Cécile Schortmann
D / A / CH (2011) - Hamas-Tunnel als Kunstobjekt
Ein 30 Meter langer Tunnel des Designers und Künstlers Ron Levavi soll auf dem Vorplatz des Tel Aviv Museums als Kunstinstallation die Grauen der Geiselhaft darstellen. Das Ziel der Initiative sei, die "schrecklichen Bedingungen" zu simulieren, denen die Geiseln in den Tunneln ausgesetzt sind. Doch kann ein Kunstprojekt das? "Kulturzeit" hat es sich angesehen.
- AfD, FPÖ und Identitäre Bewegung
Welchen Einfluss haben rechtsextreme Netzwerke wie die Identitären um Sellner oder Götz Kubitschek auf Parteien wie AfD oder FPÖ? Das fragt "Kulturzeit" die Extremismusforscherin Julia Ebner vom Institute for Strategic Dialogue in London.
- Léontine Meijer-van Mensch
Léontine Meijer-van Mensch - holländische Jüdin, Studium in Jerusalem und Berlin, bis 2019 Programmdirektorin des Berliner Jüdischen Museums - leitet seit vier Jahren die großen ethnologischen Sammlungen in Sachsen. Ihr Credo: Intersektionelle Erinnerungskultur, die die Aufarbeitung von Antisemitismus und Rassismus, der Sklaverei und der Kolonial-Ära nicht gegeneinander ausspielt.
- "Ein Bestiarium menschlicher Ängste"
Der Philosoph und Puppenspieler Stephan Wunsch porträtiert zehn schlecht beleumundete, ja verrufene Tiere. Seine Streifzüge führen ihn in das verschattete Reich boshafter Naturkunde - und in die Abgründe der menschlichen Psyche. Denn ein Bestiarium der verrufenen Tiere, das ist ein Katalog unserer Ängste, ein Spiegel unserer Unzulänglichkeiten, eine Vermessung offener Wunden.
- Kinderbuchtipp:
"Wölfe - Wahre Geschichten"
Der Comic erzählt über das reale Leben von Wölfen und die Arbeit polnischer Wolfsschützer. Das Sachbuch beantwortet alle relevanten Fragen zu Wölfen.
- Kinderbuchtipp:
"Mensch! Eine Zeitreise durch unsere Evolution"
Das Comic-Sachbuch informiert über die einzelnen Menschenarten bis hin zum Homo sapiens und gibt Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit von Forscherinnen und Forschern.
- Kinderbuchtipp:
"Edvard - Mein Leben, meine Geheimnisse"
Um Constanze zu beeindrucken, erstellt der 15-jährige Edvard ein Fakeprofil als Jason aus Chicago. Doch der coole "Jason" entwickelt ein bizarres Eigenleben und droht Edvards ins Chaos zu stürzen.

Nutzer haben auch angesehen