D (2022)
Ohne die Deutsche Reichsbahn hätte die Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg nicht führen können, hätten nicht Millionen Menschen in die Konzentrationslager transportiert werden können. Einige hundert Eisenbahner jedoch leisteten Widerstand. In den von Deutschland besetzten Gebieten waren es einige tausend. Viele von ihnen kamen in Konzentrationslager, einige wurden hingerichtet. Doch ihre Namen sind bis heute meist unbekannt. Sie haben sich schon kurz nach der Machtübernahme der Nazis illegal vernetzt und heimlich Berichte über die Aufrüstung in Deutschland ins Ausland geschmuggelt. Sie haben Verfolgten geholfen und manchmal das Leben gerettet.
Die Dokumentation von Hermann Abmayr berichtet über Eisenbahner aus Stuttgart und Friedrichshafen, die in der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" aktiv waren, über Sabotage in Frankreich und die Rettung von Menschen aus den Konzentrationslagern im heutigen Tschechien. Manche haben aus Menschlichkeit als "stille Helfer" Unterschlupf und Schutz geboten.
Die Dokumentation von Hermann Abmayr berichtet über Eisenbahner aus Stuttgart und Friedrichshafen, die in der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" aktiv waren, über Sabotage in Frankreich und die Rettung von Menschen aus den Konzentrationslagern im heutigen Tschechien. Manche haben aus Menschlichkeit als "stille Helfer" Unterschlupf und Schutz geboten.
Nutzer haben auch angesehen
-
Handelskriege im Sp...
Geschichte | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 05.04.2025, 02:00 -
Die Deutschen II
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 04.04.2025, 19:30 -
Momente der Geschic...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 04.04.2025, 18:45 -
Mussolini - Der ers...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 04.04.2025, 23:55 -
Dumm gelaufen: Miss...
Geschichte | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 04.04.2025, 15:45