D / A / CH (2011)
- Tierwohl-Cent
Schon seit Jahren geistert die Idee einer "Tierwohl-Abgabe" durchs politische Berlin, ohne jemals umgesetzt zu werden. Anlässlich der Bauernproteste hat Landwirtschaftsminister Özdemir die Abgabe jetzt wieder ins Spiel gebracht. Aber was bringt die Abgabe wirklich? Wird sie vom Verbraucher akzeptiert und was sagen die Bauernverbände?
- KI in der Landwirtschaft
Computer- und satellitengesteuerte Traktoren, softwaregestützte Saatgut- und Düngermengen - die Landwirtschaft ist längst digitalisiert. Technikteams entwickeln Roboter, die mit KI Feldarbeiten fast automatisch erledigen. Sie sollen in Zukunft Äcker bearbeiten und ferngesteuert oder sogar autonom Unkraut und Schädlinge bekämpfen, pflügen und säen, düngen und auch ernten.
- Schlechte Nachrichten
Terror, Tod, Tragödien: In einer Welt, in der wir permanent von ernsten Nachrichten überflutet werden, stellt sich die Frage: Welchen Einfluss hat der Konsum schlechter Nachrichten auf unsere Stimmung und wie gehen wir damit um? Ist die Nachrichtenvermeidung eine Option, die uns weiterbringt? Wie gehen Macher, Konsumenten und die Wissenschaft mit "Nachrichtenkommunikation" um?
- Eifersucht bei Tieren
Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von 6 Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung jedoch ist sehr individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. Eifersucht ist ein zwiespältiges Gefühl. Können auch Tiere eifersüchtig sein? Im Wiener Clever Dog Lab soll ein Experiment mit Hunden helfen, das herauszufinden.
Schon seit Jahren geistert die Idee einer "Tierwohl-Abgabe" durchs politische Berlin, ohne jemals umgesetzt zu werden. Anlässlich der Bauernproteste hat Landwirtschaftsminister Özdemir die Abgabe jetzt wieder ins Spiel gebracht. Aber was bringt die Abgabe wirklich? Wird sie vom Verbraucher akzeptiert und was sagen die Bauernverbände?
- KI in der Landwirtschaft
Computer- und satellitengesteuerte Traktoren, softwaregestützte Saatgut- und Düngermengen - die Landwirtschaft ist längst digitalisiert. Technikteams entwickeln Roboter, die mit KI Feldarbeiten fast automatisch erledigen. Sie sollen in Zukunft Äcker bearbeiten und ferngesteuert oder sogar autonom Unkraut und Schädlinge bekämpfen, pflügen und säen, düngen und auch ernten.
- Schlechte Nachrichten
Terror, Tod, Tragödien: In einer Welt, in der wir permanent von ernsten Nachrichten überflutet werden, stellt sich die Frage: Welchen Einfluss hat der Konsum schlechter Nachrichten auf unsere Stimmung und wie gehen wir damit um? Ist die Nachrichtenvermeidung eine Option, die uns weiterbringt? Wie gehen Macher, Konsumenten und die Wissenschaft mit "Nachrichtenkommunikation" um?
- Eifersucht bei Tieren
Eifersucht ist eine Emotion, die Menschen schon im Alter von 6 Monaten empfinden können. Ihre Ausprägung jedoch ist sehr individuell und reicht bis zur wahnhaften, mitunter tödlichen Wut. Eifersucht ist ein zwiespältiges Gefühl. Können auch Tiere eifersüchtig sein? Im Wiener Clever Dog Lab soll ein Experiment mit Hunden helfen, das herauszufinden.
Nutzer haben auch angesehen
-
Volle Kanne - Servi...
Weitere Inforeportagen | 85 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 31.03.2025, 09:05 -
Umschau
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 01.04.2025, 20:15 -
Leschs Kosmos
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 02.04.2025, 20:15 -
Initiative Gold
Weitere Inforeportagen | 30 Min. Ausgestrahlt von Anixe Plus
am 31.03.2025, 20:15 -
quer
Weitere Inforeportagen | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 29.03.2025, 13:20