Deutschland (2020)
Mit dem Ersten Weltkrieg beginnt das Zeitalter der industriell geführten Massenkriege. Rund 20 Millionen Menschen sterben. Generationen verlieren Zukunft, Gesundheit und Wohlstand. Das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajevo mündet 1914 in den Ersten Weltkrieg. Bis 1918 tobt ein unvorstellbares Grauen auf den Schlachtfeldern. Menschen leiden noch Jahrzehnte später. Die sechsteilige Reihe "Der Preis des Krieges" hinterfragt die Kosten und Folgen des Krieges für Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt - und ungezählte Menschen. Anfangs gehen die Kriegsparteien von einem schnellen Ende des Krieges aus. Als diese Illusion platzt, rücken die Kosten des Krieges ins Blickfeld. Millionen Soldaten brauchen Ausrüstung fürs Schlachtfeld. Um Waffen und Kriegsgerät in großen Mengen herzustellen, wird die Industrieproduktion in ganz Europa umgestellt. Die Feuerkraft an den Fronten hängt jetzt von der Produktion in der Heimat ab. Ein Krieg, bei dem am Ende die Wirtschaftskraft ausschlaggebend sein wird.
Nutzer haben auch angesehen
-
Wir werden groß! Ab...
Dokumentation | 120 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 08.04.2025, 20:15 -
Russland, China, Ir...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 08.04.2025, 20:15 -
Faszination Europa
Dokumentation | 40 Min. Ausgestrahlt von arte
am 10.04.2025, 20:15 -
Doc Caro - Jedes Le...
Dokumentation | 115 Min. Ausgestrahlt von VOX
am 09.04.2025, 20:15 -
Room Tour
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 11.04.2025, 20:15