(2023)
Im Ukrainekrieg bestimmen nicht nur ukrainische und russische Armeen die Schlagzeilen, sondern auch immer wieder Privatarmeen. Meist sollen sie für Russland kämpfen, aber auch von Söldnern, die für die Ukraine anheuern, ist die Rede. Oft stand dabei die "Gruppe Wagner" im Fokus, eine Einheit, der Kriegsverbrechen wie Folter und Hinrichtungen von Zivilisten vorgeworfen wird. Dabei ist der Begriff Söldner gar nicht immer zutreffend und der Einfluss dieser Gruppen eventuell geringer als manchmal angenommen. Schließlich machen die Gruppen oft Öffentlichkeitsarbeit im eigenen Sinne, mit kurzen Videos, Texten und Fotos, die sie in den sozialen Medien posten - und kreieren so das Bild einer kaum besiegbaren Truppe. Darüber spricht Katharina Kühn mit Severin Pleyer, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
Nutzer haben auch angesehen
-
Kontrovers
Gesellschaft und Politik | 30 Min. Ausgestrahlt von BR
am 09.04.2025, 21:15 -
Die Killer des Kremls
Gesellschaft und Politik | 55 Min. Ausgestrahlt von Phoenix
am 05.04.2025, 23:15 -
RESPEKT - Demokrati...
Gesellschaft und Politik | 30 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 06.04.2025, 19:30 -
Polizei im Kreuzfeu...
Gesellschaft und Politik | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 08.04.2025, 01:00 -
Verschwörungen - Di...
Gesellschaft und Politik | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 10.04.2025, 01:15