München 7, Eine komische Oper

Sendezeit: 21:00 - 21:50, 13.01.2024
Genre: Krimiserie
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
  • 100% gefällt diese Sendung
  • Darsteller: Andreas Giebel (Xaver Bartl), Florian Karlheim (Felix Kandler), Dorothee Hartinger (Irmi Bartl), Caroline Schreiber (Christine Kandler), Winfried Frey (Hans Kneidl), Julia Koschitz (Sandra Holzapfel), Luise Kinseher (Thekla Eichenseher), Jockel Tschiersch (Dago Schindler), Johannes Herrschmann (Karl Haun), Martin Eschenbach (Martin Hellwig), Cornelia de Pablos (Sieglinde Kunz), Johann Schuler (Fred Müller), Markus Baumeister (Harry Magerer), Michael König (Roland Mezger), Peps Zoller (Zoller), Eisi Gulp (Sebastian Weil), Lambert Hamel (KO-Dieter), Christian Lerch (Zagreb), Ercan Karacayli (Achmed), Isabella Jantz (Lilo)
  • Regie: Franz Xaver Bogner
  • Andere Personen: Franz Xaver Bogner, Elmar Jaeger
Deutschland (2004) Xaver Bartl versucht, der Stadelheim-Band seine Vorstellung einer "g'scheiten Musik" zu vermitteln. Und Felix ist sauer auf seine Mutter, die ganz offensichtlich hinter seinem Rücken gemeinsame Sache mit Kriminaldirektor Mezger gemacht hat, um seiner Karriere auf die Sprünge zu helfen. Dabei möchte Felix nichts anderes sein, als ein ganz normaler Polizist.
Von der Tankstelle gegenüber beobachten Zagreb und Lilo, wie Felix von Roland Mezger mit dem Auto abgeholt wird. Der Kriminaldirektor bringt ihn zu Peps Zoller, der bei der Polizei Fachmann für illegales Glücksspiel ist. Hier soll Felix getestet werden, wie gut er wirklich mit gezinkten Karten und Würfeln umgehen kann. Mezger und Zoller beschließen, Kandler in jedem Fall später in Zollers Abteilung zu übernehmen.
Im Hotel am Markt haben sich Irmi Bartl, Elfi Pollinger und Maria Welsinger zu einem Opernbesuch verabredet. Xavers Misstrauen ist sofort geweckt: Er unterstellt seiner Schwester, dass sie im Hotel aus seinem Wohnbereich eine Suite machen will und er zu seiner Freundin Maria ziehen soll.
Der Versuch Zagrebs, dem Sepp einige Kartentricks beizubringen, scheitert ebenso wie der Versuch des KO-Dieter, auf seine bewährte Schmarotzertour in den "Opernstuben" die Zeche zu prellen.
Inzwischen füllt sich der Opernplatz mit mehr oder weniger prominenten Premierengästen. Jede Menge Autos sind auf dem Weg in die Tiefgarage. Durch den Zusammenstoß der Wagen zweier Anwälte kommt es zum Verkehrschaos auf dem Platz vor der Oper …

Nutzer haben auch angesehen