D (2020)
Die Winter im größten Mittelgebirge Deutschlands gelten als rau und schneereich. Doch sie werden wärmer. Der Klimawandel bringt immer häufiger Stürme und Regen statt Schnee. Die Dokumentation zeigt den Schwarzwald in einem Winter, in dem Wärme- und Kälteperioden in rascher Folge wechseln. Matthias Schneider hat 25 Rinder im Stall, der Nebenerwerbslandwirt lebt vom Skibetrieb. Er versucht, sich den klimatischen Bedingungen und ihren Auswirkungen auf den Tourismus anzupassen. Lisa Meier züchtet nahe des Titisees Schwarzwälder Füchse. Sie bietet Schlittenfahrten an und braucht genügend Schnee. Cellist Florian Bachmann spielt in Ensembles, im Hauptberuf betreibt er die erste Schwarzwälder Schlittenhundefarm. Seine Scandinavian Hounds trainiert er für ein Rennen. Der Westweg ist der älteste Fernwanderwegs Deutschlands. Heinz Blodek und Sabine Stellmacher entwickeln eine alternative Westweg-Route für Wandernde mit kleinem Geldbeutel. Schwarzwälder Winter in Zeiten des Klimawandels.
Nutzer haben auch angesehen
-
Thomas Junker unter...
Land und Leute | 133 Min. Ausgestrahlt von MDR
am 05.04.2025, 20:15 -
die nordstory Spezial
Land und Leute | 90 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 06.04.2025, 20:15 -
Die Pyrenäen
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von 3sat
am 02.04.2025, 14:00 -
die nordstory
Land und Leute | 60 Min. Ausgestrahlt von NDR
am 02.04.2025, 14:00 -
Expedition in die H...
Land und Leute | 45 Min. Ausgestrahlt von ARD alpha
am 02.04.2025, 11:00