Deutschland / Österreich (2023)
Bei den Salzburger Festspielen tummeln sich jedes Jahr die großen Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt. Golda Schultz, die bereits 2015 das Publikum begeisterte, zeigt in diesem Jahr erneut ihre unglaubliche stimmliche Bandbreite und emotionale Tiefe. Sie singt die bekanntesten Arien aus Wolfgang Amadeus Mozarts "Così fan tutte" und "Don Giovanni" und lässt sich dafür vom begeisterten Publikum feiern.
Im Programm finden sich auch zwei Arien, die Mozart der Sopranistin Louise de Villeneuve auf den Leib geschrieben hat. Bei der Wiederaufnahme von Martin y Solers Opera buffa "Il burbero di buon core" in Wien passten ein paar ursprüngliche Arien nicht zu ihrer Stimme - da hat Mozart schlichtweg zwei neue geschrieben. Diese Ersatzarien wurden ins fertige Werk eingelegt. "Vado, ma dove?" und "Chi sà, chi sà, qual sia" gehören jedoch keinesfalls versteckt, erst recht nicht in der Interpretation von Golda Schultz.
Das Mozarteumorchester unter Antonello Manacorda glänzt auch instrumental, mit Mozarts 1. Symphonie - 1765 uraufgeführt in London, als Mozart erst neun Jahre alt war.
Das unvergessliche Konzert feiert den zeitlosen Wolfgang Amadeus Mozart.
Im Programm finden sich auch zwei Arien, die Mozart der Sopranistin Louise de Villeneuve auf den Leib geschrieben hat. Bei der Wiederaufnahme von Martin y Solers Opera buffa "Il burbero di buon core" in Wien passten ein paar ursprüngliche Arien nicht zu ihrer Stimme - da hat Mozart schlichtweg zwei neue geschrieben. Diese Ersatzarien wurden ins fertige Werk eingelegt. "Vado, ma dove?" und "Chi sà, chi sà, qual sia" gehören jedoch keinesfalls versteckt, erst recht nicht in der Interpretation von Golda Schultz.
Das Mozarteumorchester unter Antonello Manacorda glänzt auch instrumental, mit Mozarts 1. Symphonie - 1765 uraufgeführt in London, als Mozart erst neun Jahre alt war.
Das unvergessliche Konzert feiert den zeitlosen Wolfgang Amadeus Mozart.
Nutzer haben auch angesehen
-
Sasha Waltz: Bachs ...
Musik und Konzerte | 130 Min. Ausgestrahlt von arte
am 28.04.2025, 00:25 -
"Don Pasquale" aus ...
Musik und Konzerte | 125 Min. Ausgestrahlt von arte
am 29.04.2025, 01:00 -
Concerto per Milano
Musik und Konzerte | 50 Min. Ausgestrahlt von arte
am 28.04.2025, 03:30 -
Europakonzert 2025 ...
Musik und Konzerte | 105 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.05.2025, 17:35 -
Ein bisschen Spaß m...
Musik und Konzerte | 45 Min. Ausgestrahlt von WDR
am 30.04.2025, 22:15