The True Story of Clint Eastwood

Sendezeit: 10:45 - 11:30, 05.01.2024
Genre: Künstlerporträt
  • Untertitel für die Sendung verfügbar
USA (2021) Dank Filmen wie "Dirty Harry", der "Dollar-Trilogie" und "Million Dollar Baby" wird Clint Eastwood zur Ikone. Er ist nicht nur als Schauspieler, sondern auch als Regisseur erfolgreich. Seine Fans kennen ihn als wortkargen Revolverhelden aus Western oder Actionfilmen. Doch als Filmemacher hat Eastwood in seinem Spätwerk auch nachdenkliche Stoffe verfilmt, darunter "Gran Torino". Eine abwechslungsreiche Karriere - genau wie sein Privatleben. Acht Kinder von sechs Müttern ist die Bilanz seines oft turbulenten Liebeslebens. Eastwood ist verheiratet und hat dennoch zahlreiche Affären - oft mit Filmpartnerinnen wie Sondra Locke, mit der er sechs Filme dreht. Den Durchbruch schafft der Schauspieler Ende der 1950er-Jahre als Held der Westernserie "Rawhide".Internationale Aufmerksamkeit erlangt er durch die inzwischen legendären Italowestern, die er von 1964 bis 1966 mit Sergio Leone dreht: "Für eine Handvoll Dollar", "Für ein paar Dollar mehr" und "Zwei glorreiche Halunken". Als machohafter, wortkarger Cowboy wird er zum Inbegriff des coolen Antihelden - eine Rolle, die er im Lauf seiner Filmkarriere noch oft spielen wird. Eastwood hat bei seinen Filmen gern das Sagen und übernimmt neben der Hauptrolle immer häufiger auch die Regie - mit Erfolg. Die Doku-Reihe "The True Story of ..." zeigt die Lebensgeschichte der Menschen hinter dem Star - ungeschminkt, einfühlsam, aus erster Hand erzählt.

Nutzer haben auch angesehen