Schiffsprozession auf dem Rhein: Jahrelang fuhr Diakon Günter Johannes Barth bei Bingen als historischer Nikolaus auf dem Rhein, um die Rheinschiffer:innen zu segnen. Kabarettist und Journalist Hubert vom Venn erzählt von typischen, skurrilen Weihnachtsbräuchen in der Eifel - seiner Heimat. Zu Beginn der 1970er Jahre tauchten erstmals Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz auf, auch in Deidesheim. Der Markt gehört zu den schönsten Deutschlands. Schreiner Klaus Eichberger erinnert sich an die bescheidenen Anfänge mit Holzbuden und unvergessenem Zusammengehörigkeitsgefühl. Heute ist er Marktmeister. In historischer Uniform schaut nach dem Rechten. Eine lange Tradition hat das Dingeln in Ahrweiler. Die Glocken werden dort noch mit der Hand geschlagen. Werner Bergmann kletterte bei Eiseskälte auf den Kirchturm, um nach dem Weihnachtsgottesdienst die Weihnachtslieder mit den Glocken anzustimmen. Gustl Hertling zeigt im Westerwald in Waldbreitbach die größte Krippensammlung des Landes.
Nutzer haben auch angesehen
-
Vietnam. Geburt ein...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 29.04.2025, 20:15 -
Die letzten Geheimn...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 27.04.2025, 19:30 -
Legendäre Scheidung...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 27.04.2025, 23:45 -
Ererbtes Trauma - J...
Dokumentation | 30 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 29.04.2025, 22:15 -
Geheimnisvolle Schl...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF
am 27.04.2025, 17:15