Deutschland (2021)
Mythos oder Wahrheit? Auf Geheiß des Kinderpropheten Nikolaus brechen im Jahr 1212 Tausende Kinder auf den Weg nach Jerusalem auf. Ihre Mission: Jerusalem von Muslimen befreien. Die Kinder überqueren ohne elterliche Hilfe die Alpen, "viele sterben schon vorher an Hunger und Erschöpfung", heißt es in einer Quelle. Die Geschichte endet im Chaos: Wer bis dato nicht erfroren oder verhungert war, starb durch Ertrinken, Fieber und Seuchen. Die Spurensuche zu diesem historischen Ereignis beginnt im spätmittelalterlichen Köln, führt auf bislang unentdeckte Friedhöfe, in berühmte Klöster und mächtige Bibliotheken und zeichnet den Weg der Kinderkreuzzüge nach. Die zweiteilige Dokumentation geht dem Mythos mittelalterlicher Kinderkreuzzüge nach. Was verraten die regionalen Chroniken über die Schicksale der Kinder?
Nutzer haben auch angesehen
-
Die Odyssee der Wai...
Dokumentation | 95 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 20:15 -
Der Fall Léon K. - ...
Dokumentation | 80 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 21:50 -
Seelsorge bis zur H...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von arte
am 01.04.2025, 23:10 -
Der Modellbauer - P...
Dokumentation | 55 Min. Ausgestrahlt von WELT
am 31.03.2025, 23:05 -
Reise ins Innere de...
Dokumentation | 45 Min. Ausgestrahlt von ZDF info
am 05.04.2025, 19:30