Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt

Sendezeit: 06:40 - 07:10, 10.12.2023
Genre: Dokumentation
  • 87% gefällt diese Sendung
Deutschland (2018) Drei Weltreligionen, zwei Völker und eine Heilige Stadt - Jerusalem. Seit Jahrtausenden ist diese Stadt Sehnsuchtsort für Pilger und Schauplatz der Geschichte. Doch wem gehört Jerusalem? Klagemauer, Grabeskirche und Al-Aksa-Moschee: Nirgendwo liegen die heiligen Stätten von drei Weltreligionen so dicht beieinander. Früher haben Araber und Juden dort gemeinsam gebetet. Doch heute regiert der Hass. Im Jahr 1948 ruft David Ben-Gurion den Staat Israel aus. Noch in der Nacht greifen die arabischen Nachbarn an. Es ist der Anfang des Nahostkonflikts. In der Dokumentation "Jerusalem - ewiger Kampf um die Heilige Stadt" berichten Zeitzeugen von der Staatsgründung im Mai 1948 und den Folgen. Für das jüdische Volk geht damals der Traum vom eigenen Staat in Erfüllung. Die arabische Bevölkerung nennt den Tag bis heute "Nakba": Katastrophe. Seitdem konkurrieren zwei Völker um Jerusalem - und kein Frieden ist in Sicht.

Nutzer haben auch angesehen